Brennt Ryanair bald mit China durch?

Ryanair versetzt Alicante

Der Billigflieger streicht 40 Prozent seiner Flüge ab dem spanischen Flughafen. Hinter der Maßnahme steht ein Streit um Fluggastbrücken.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die spanische Flugaufsichtsbehörde Aena lies Alicante El Altet keine Wahl. Der Flughafen müsse künftig alle Passagiere über Fluggastbrücken einsteigen lassen. Doch genau das passt Ryanair nicht. Der irische Billigflieger sagt, durch die Maßnahmen entstünden ihm Mehrkosten von zwei Millionen Euro pro Jahr. Vor allem beklagt Ryanair, dass das Aus- und Einladen wegen der neuen Fingerdocks deutlich länger dauere. Und je länger die Umschlagzeit ist, desto weniger verdient die Airline, da die Zeit für weitere Flüge abgeht. Im Frühling drohte darum Ryanair, alle Flüge ab Alicante zu streichen.

So weit ist es zwar noch nicht. Doch auf den neuen Flugplan strichen die Iren bereits 22 von 57 Destinationen ab Alicante - das sind 40 Prozent aller Flüge. So finden sich die Reisen nach Paris, Venedig, Marrakesch, Poznan oder auch Zaragoza künftig nicht mehr auf dem Programm. Alicante verliert dadurch nach ersten Berechnungen 2,5 Millionen oder einen Viertel aller Passagiere. Der Einnahmenverlust wird auf 15 Millionen Euro geschätzt, wie die Zeitung El Mercantil Valenciano meldet. Doch Ryanair drohte bereits, sich bis im Frühjahr 2012 ganz von Alicante zurückzuziehen. Damit würde El Altet gar drei Viertel seiner Passagiere verlieren.

Auch Probleme in Reus und Girona

Spanien macht derzeit gerade nicht die besten Erfahrungen mit Ryanair. Per Ende Oktober schließen die Iren ihre Basis in Reus ganz. In der Kleinstadt im Nordosten Spaniens hatte die Billigfluglinie seit drei Jahren im Sommer drei und im Winter eine Maschine stationiert. Kurze Zeit nach der Ankündigung begann Ryanair auch Girona zu drohen. Von hier aus fliegen die Iren 62 Destinationen an. Ryanair verlangt Vergünstigungen bei den Passagiergebühren im Umfang von 15 Millionen Euro, die Lokalregierung offerierte nur 7,5 Millionen. Der Vertrag läuft Ende Jahr aus.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

ticker-ryanair

Ryanair fliegt von Salzburg nach Birmingham

ticker-ryanair

Ryanair: Zehn Boeing 737 Max in zehn Tagen erhalten

ticker-ryanair

Ryanair stationiert drei zusätzliche Boeing 737 in Norditalien - und eröffnet neue Routen

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies