Lot Boeing 737: Das Flugzeug wurde vor dem Start in St. Petersburg von Behörden aufgehalten.

Sankt PetersburgRussland stoppt Abflug und nimmt Oppositionellen fest

Russische Behörden haben in Sankt Petersburg eine Boeing 737 von Lot vor dem Start gestoppt. Dabei wurde ein Oppositioneller festgenommen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

In Sankt Petersburg wurde am Montagabend (31. Mai) ein Flugzeug vor dem Start am Flughafen Pulkovo gestoppt. Russische Behörden nahmen daraufhin einen russischen Oppositionspolitiker und Aktivisten fest, der sich an Bord der Maschine befand. Eine Sprecherin von Andrey Pivovarov bestätigte kurz nach dem Zwischenfall gegenüber aeroTELEGRAPH, dass es auf Flug LO686 von Lot geschah.

Mit der Boeing 737-800 wollte der Dissident eigentlich über Warschau in den Urlaub reisen. Der Start verzögerte sich nach der Verhaftung von Pivovarov um fast zwei Stunden. Inzwischen ist das Flugzeug in der polnischen Hauptstadt gelandet.

Kampf für Demokratie und Menschenrechte

Der Regierungskritiker wurde während der Verzögerung von Sicherheitskräften aus dem Flugzeug geholt und festgenommen. Dies bestätigte er schnell in einem Tweet, bevor ihm, laut Angaben seines Teams, die Handynutzung verboten wurde. Er wurde am Montag (1. Juni) nach Krasnodar überführt.

Pivovarov war Direktor von Open Russia, einer Organisation, die sich in dem Land für Demokratie und Menschenrechte einsetzte. Vor wenigen Tagen wurde sie aufgelöst, nachdem russische Behörden sie offiziell als «unerwünscht» deklarierten.

Weißrussland nahm ebenfalls Regierungskritiker fest

Erst vor knapp über einer Woche sorgte in Weißrussland ein Fall für Aufmerksamkeit, bei dem ein Ryanair-Flug zur Landung gezwungen und ein regierungskritischer Journalist festgenommen wurde. Die EU reagierte daraufhin mit Sanktionen, unter anderem gegen die staatliche Fluggesellschaft Belavia. Russland stellte sich währenddessen hinter die autokratische Regierung Weißrusslands.

Mehr zum Thema

Boeing 787 von Air France: Nach Moskau darf sie vorerst nicht fliegen.

Russland bringt Air France zu Flugabsage

Eine Ryanair Boeing 737: Durchgeführt wurde der Flug von der polnischen Tochter Ryanair Sun.

Weißrussland zwingt Ryanair-Flug zur Landung

Lufthansa Airbus A319: Flug LH1487 wurde in der weißrussischen Hauptstadt durchsucht.

Weißrusslands Behörden durchsuchen A319 von Lufthansa

tynda antonov an 24

Machten die Piloten der abgestürzten Antonov An-24 eine Verwechslung bei der Höhenmessung?

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies