Flieger von Ukraine International: Darf nicht mehr über Russland fliegen.
Airlines müssen Umwege fliegen

Russland sperrt Luftraum für Ukraine

Russland hat den Luftraum für Fluggesellschaften aus der Ukraine gesperrt. Das führt bei den Airlines zu Mehrkosten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Keine ukrainische Airline darf seit Montag (11. August) mehr auf dem Weg in ein anderes Land Russland überfliegen. Die russische Regierung hat den Luftraum des Landes als Reaktion auf von der Ukraine verhängte Sanktionen dafür gesperrt. 172 Russen sowie 65 Firmen waren davon betroffen. Die Luftraumsperrung ist laut Quellen aus der russischen Regierung eine direkte Reaktion darauf.

Betroffen davon sind verschiedene Fluglinien aus der Ukraine, unter Anderem YanAir, Wizz Air Ukraine, Dniproavia und Ukraine International Airlines (UIA). UIA hat in einer Stellungnahme bereits erklärt, dass die neuen Flugrouten zu Mehrkosten führen werden. 15 bis 20 Prozent teurer werde es laut eigenen Berechnungen pro Flug. Außerdem warnte die Airline, dass die Passagiere die Sperrung durch Verspätungen zu spüren bekommen würden.

«Zutiefst besorgt»

«Wir sind zutiefst besorgt über das zerstörerische Verhalten der russischen Regierung», heißt es von UIA. Russland hatte bereits in der vergangenen Woche gedroht, auch für europäische Airlines seinen Luftraum zu sperren. Doch etwas dürfte Russland zögern lassen. Denn die Airlines zahlen für die Überflüge Gebühren. Und die fließen an Aeroflot - insgesamt bis zu 200 Millionen Dollar pro Jahr.

Mehr zum Thema

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.

Russische Flugzeuge werden deutlich teurer als geplant

Weitere Schäden an der linken Seite des Hecks.

Gab es russischen Befehl zum Abschuss der Embraer E190 von Azerbaijan Airlines?

ticker maks messe

Russische Luftfahrtmesse Maks findet erneut nur digital statt

Nordwind Airlines: Die Fluggesellschaft will nach Nordkorea.

Russische Fluggesellschaft plant Nonstopflüge nach Nordkorea

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack