Flieger von Ukraine International: Darf nicht mehr über Russland fliegen.

Airlines müssen Umwege fliegenRussland sperrt Luftraum für Ukraine

Russland hat den Luftraum für Fluggesellschaften aus der Ukraine gesperrt. Das führt bei den Airlines zu Mehrkosten.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Keine ukrainische Airline darf seit Montag (11. August) mehr auf dem Weg in ein anderes Land Russland überfliegen. Die russische Regierung hat den Luftraum des Landes als Reaktion auf von der Ukraine verhängte Sanktionen dafür gesperrt. 172 Russen sowie 65 Firmen waren davon betroffen. Die Luftraumsperrung ist laut Quellen aus der russischen Regierung eine direkte Reaktion darauf.

Betroffen davon sind verschiedene Fluglinien aus der Ukraine, unter Anderem YanAir, Wizz Air Ukraine, Dniproavia und Ukraine International Airlines (UIA). UIA hat in einer Stellungnahme bereits erklärt, dass die neuen Flugrouten zu Mehrkosten führen werden. 15 bis 20 Prozent teurer werde es laut eigenen Berechnungen pro Flug. Außerdem warnte die Airline, dass die Passagiere die Sperrung durch Verspätungen zu spüren bekommen würden.

«Zutiefst besorgt»

«Wir sind zutiefst besorgt über das zerstörerische Verhalten der russischen Regierung», heißt es von UIA. Russland hatte bereits in der vergangenen Woche gedroht, auch für europäische Airlines seinen Luftraum zu sperren. Doch etwas dürfte Russland zögern lassen. Denn die Airlines zahlen für die Überflüge Gebühren. Und die fließen an Aeroflot - insgesamt bis zu 200 Millionen Dollar pro Jahr.

Mehr zum Thema

ticker-drohne

Drohnenangriffe sorgen für massive Störungen im Luftverkehr in Russland

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.

Russische Flugzeuge werden deutlich teurer als geplant

Weitere Schäden an der linken Seite des Hecks.

Gab es russischen Befehl zum Abschuss der Embraer E190 von Azerbaijan Airlines?

ticker maks messe

Russische Luftfahrtmesse Maks findet erneut nur digital statt

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin