Aeroflot-Jets: bald mit Billig-Offensive?

Aeroflot plant Billigairline

Die russische Nationalairline zieht die Gründung eines Lowcost-Anbieters in Erwägung. Doch der Markt in dem Land ist kein einfacher.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Pläne sind offenbar schon ziemlich ausgereift. Aeroflot will einen neuen Markt erkunden und eine eigene Biligtochter ins Leben rufen. Dies erklärt eine Quelle aus dem Unternehmen laut einem Bericht der Wirtschaftszeitung RBK. Dass Russlands Nationalairlie derartige Pläne hegt, munkelte man bereits lettzes Jahr. Doch nun kamen konkretere Pläne ans Licht, wie sie das angehen will. 30 Prozent billigere Tickets will Aeroflot mit ihrer Tochter anbieten und so 15 Prozent Marktanteil gewinnen. Laut der Quelle der Zeitung ist eine Option, das mit der bestehenden Tochter Donavia zu tun.

Doch Donavia hat ein Problem. Sie hat gemäß Experten eine zu alte Flotte und auch eine zu alte Infrastruktur. Da ein Grund für den geplanten Schritt auch eine Senkung der Betriebskosten ist, sei das also eher die weniger geeignete Option. Die Fluglinie mit Sitz in Rostow am Don betreibt vier Airbus A319 und vier Boeing B737 von ihren Basen in Sotschi und Mineralnyje Wody aus.

Ganz neue Airline

Die zweite, und laut der RBK-Quelle auch wahrscheinlichere Option ist, dass Aeroflot eine komplett neue Lowcost-Airline gründet. Diese soll laut Informationen der Zeitung eine Flotte von bis zu elf neuen Airbus A320 betreiben und russische Millionenstädte miteinander verbinden.

Bisher ist der russische Billigmarkt kein einfacher. Zahlreiche Restriktionen und eine starke Regulierung machen den Betrieb einer profitablen Airline schwer. So scheiterten etwa Projekte wie Sky Express oder Avianova. Bei Aeroflot erwartet man daher nun offenbar auch Hilfe der Regierung. Diese soll etwa erlauben, dass ausländische Piloten für die Fluglinie fliegen oder dass die Airlines extra Gebühren für die Mitnahme von Gepäck verlangen. Auch nicht stornierbare Tickets soll die neue Fluglinie verkaufen.

Mehr zum Thema

airbus a321 neo s7 airlines

Abenteuerlicher Plan soll Airbus A320 Neo von Russland nach Ägypten und auf die Philippinen bringen

angara airlines antonov an 24 wrack

Antonov An-24 mit fast 50 Menschen an Bord in Russland abgestürzt

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines

Wie Antonov eine An-124 nach jahrelanger Vorbereitung von Kyiv nach Leipzig brachte

air china a350 sf airlines boeing 767 flightradar 01

100 Meter Höhenunterschied: Boeing 767 und Airbus A350 aus China kommen sich über Russland gefährlich nah

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack