Superjet beim Testflug: Das Programm ist gestartet.

Heimische Teile und SystemeRussischerer Superjet startet Testflüge für Zertifizierung

Ein erster Prototyp der neuen Superjet-Version hat in Russland das Testflugprogramm aufgenommen. Mit heimischem Treibstoffsystem, aber noch ohne neue Triebwerke.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Zwischenzeitlich sprach der Hersteller vom Superjet New, jetzt ist einfach wieder vom Superjet 100 die Rede. Gemeint ist die neue Version des russischen Regionalflugzeuges, bei der möglichst viele westliche durch heimische Teile und Systeme ersetzt werden.

Ein erster Prototyp hat nun Testflüge für die Zertifikation aufgenommen, wie der staatliche Mutterkonzern Rostec mitteilt. Beim ersten Testflug, der zweieinhalb Stunden dauerte, wurde demnach das russische Treibstoffsystem erfolgreich getestet.

200 Flüge bis Ende 2025 geplant

Der erste Prototyp fliegt weiterhin mit russisch-französischen SaM-146-Triebwerken, da das russische PD-8 noch nicht bereit ist. Damit sollen später zwei weitere Prototypen abheben.

«Dieser Flug markiert den Beginn des Testflugprogramms, das einen wesentlichen Teil der Arbeit bei der Zertifizierung ausmacht», sagte Andrey Boginsky, Generaldirektor von Hersteller Yakovlev. «Insgesamt müssen wir bis Ende 2025 etwa 200 Flüge durchführen.»

Mehr zum Thema

Superjet im Flug: Wird russischer.

Russische Sitze des Superjets versagen auch im zweiten Test

Superjet und MS-21 werden unter Marke Yakovlev fliegen

Superjet und MS-21 werden unter Marke Yakovlev fliegen

Russland rechnet mit spürbar weniger ausländischen Flugzeugen ab 2030

Russland rechnet mit spürbar weniger ausländischen Flugzeugen ab 2030

ticker rosaviatsiya

Bei Rosaviatsiya könnte künftig ein Manager jene Programme beaufsichtigen, die er zuvor bei Yakovlev mitentwickelt hat

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies