iPhone und Irkut MS-21: In Russland dürfen Angestellte der Luftfahrt ihre Apple-Geräte nicht mehr dienstlich nutzen.

Apple-VerbotRussische Luftfahrtkonzerne sagen Njet zu iPhone und iPad

Die russische Luftfahrtindustrie verbietet ihren Angestellten den Gebrauch von iPhones und iPads. Der Grund: Angst vor Spionage.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

NKVD, KGB, MSB, FSK, FSB: Der Inlandsgeheimdienst hatte in der Sowjetunion und danach in Russland wechselnde Namen. Aber eines blieb stets gleich. Er war in der Bevölkerung gefürchtet. Denn er verfolgte immer auch Andersdenkende.

Daneben nimmt er auch seine eigentliche Aufgabe wahr, das Land zu schützen. Jetzt will er das mit dem Verbot von Apple-Geräten bei Angestellten der russischen Regierung tun. Der FSB wirft dem amerikanischen Hersteller nämlich vor, mit der National Security Agency NSA zusammenzuarbeiten und Handys von russischen Staatsangestellten über eine eingeschleuste Malware auszuspionieren.

Apple streitet ab - Russland macht dennoch weiter

Apple bestreitet, mit irgendeiner Regierung zusammenzuarbeiten und eine Hintertür in die Produkte einzubauen, um Nutzerinnen und Nutzer auszuspionieren. Und man werde dies auch nie tun. Dennoch hält Russland am Verbot fest. Und es hält jetzt auch in der Luftfahrt Einzug. Mitarbeitende der russischen Flugsicherung State ATM Corporation dürfen ab sofort keine Apple-Geräte mehr benutzen.

Den Angestellten ist es jetzt verboten, iPhones und iPads für geschäftliche Zwecke zu nutzen, einschließlich der Übermittlung von Informationen. Auch bei der Luftfahrtbehörde Rosaviatsiya gilt nun solch eine Vorschrift.

Apple streitet ab - Russland macht dennoch weiter

Der staatliche Technologiekonzern Rostec hat ebenfalls ein Verbot von Apple-Geräte für dienstliche Zwecke eingeführt. Das heißt auch die Angestellten aller unter dem Dach der UAC United Aircraft Corporation zusammengefassten Flugzeugbauer dürfen keine iPhones oder iPads mehr brauchen.

Ähnliche Verbote gibt es in den USA und in Europa bei der Video-App Tiktok. Ihr wird eine Nähe zum chinesischen Staat nachgesagt.

Mehr zum Thema

Boeing  767-300 von Delta: Die Airline verbietet Beschäftigten Tiktok.

Erste amerikanische Fluggesellschaften verbieten Tiktok

Pilot im Cockpit von British Airways: Fotos während der Arbeit nicht mehr erlaubt.

British Airways verärgert Crews mit neuen Social-Media-Regeln

Das GE9X an der Boeing 777-9: Zieht Aufmerksamkeit auf sich.

Spionagekrimi um Triebwerk der Boeing 777X

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies