Pilot im Cockpit von British Airways: Fotos während der Arbeit nicht mehr erlaubt.

Pilot im Cockpit von British Airways: Fotos während der Arbeit nicht mehr erlaubt.

aeroTELEGRAPH

Bei der Arbeit nichts erlaubt

British Airways verärgert Crews mit neuen Social-Media-Regeln

Selfies aus dem Cockpit? Bei British Airways geht das nicht mehr. Crews zeigen sich bei Twitter und Instagram enttäuscht.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es gehört wohl zum beliebtesten Luftfahrt-Content in den Sozialen Medien: Das Foto von Besatzungsmitgliedern, die sich vor ein Triebwerk stellen oder sogar hinein setzen. Bei British Airways sind solche Fotos künftig nicht mehr erlaubt, berichtet das Portal Paddle Your Owen Kanoo. Denn die britische Fluggesellschaft hat die Richtlinien für Crews angepasst, was die Posts bei Instagram, Twitter und Co. angeht.

Verschiedene Mitarbeitende haben sich zum Thema mittlerweile bei Social Media geäußert. Ein berühmtes Crew-Mitglied ist der Kapitän Dave Wallsworth, der bei Twitter über 100.000 Follower mit Luftfahrt-Bildern und -Videos versorgt.

«Aufgrund neu veröffentlichter Unternehmensrichtlinien ist es mir und meinen Kollegen leider nicht mehr erlaubt, während der 'beruflichen Tätigkeit' bei British Airways zu posten. Das ist also das Ende meiner Flugposts, -fotos und -videos. Danke für all die netten Kommentare im Laufe der Jahre.😢», schrieb der Pilot. Der offizielle Account der Airline reagierte auf den Tweet. «Nun, Dave, danke dir für deine Nachrichten und Fotos im Laufe der Jahre und für deine Unterstützung», heißt es von British Airways.

Laut Paddle Your Own Kanoo sind Fotos der Crews bei der Arbeit in der Bordküche sowie im Crew-Ruhebereich und generell in Uniform verboten. Auch Fotos aus dem Cockpit sollen dazu zählen.

«Klarheit verschafft»

Die Airline hat sich mittlerweile geäußert . «Wir haben keinen Kollegen davon abgehalten, in den sozialen Medien zu posten - ganz im Gegenteil», schreibt British Airways. «Wir haben unseren Mitarbeitenden Klarheit darüber verschafft, was angemessen ist und wann. Wenn unsere Kollegen zum Beispiel ein Flugzeug fliegen, sind sie für die Sicherheit aller an Bord verantwortlich.» Es sei nicht unangemessen, von ihnen zu verlangen, dass sie mit dem Fotografieren bis zu ihrer Pause warteten.

Mehr zum Thema

Banknoten Thailands mit dem Konterfei von König Rama X.: Majestätsbeleidigung ist im Land strafbar.

Angestellten von Thai Vietjet droht nach Aprilscherz Gefängnis

Aufschrei wegen Bikini-Show an Bord

Aufschrei wegen Bikini-Show an Bord

Mo.om Motel: Die Zimmer waren keineswegs klassische Hotelzimmer.

British-Airways-Crew muss wegen Buchungsfehler in Sex-Motel übernachten

Blick aus einem Airbus A320 von Latam auf den südlichen Teil von Ostfalkland: Missgeschick bei British Airways.

British Airways zeigt auf Falklandinseln argentinischen Namen

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin