Flieger von Aeroflot: Nicht alle sind in China erwünscht.

Folgen der SanktionenRussische Airlines machen Druck auf China

China öffnet sich langsam wieder, der Flugverkehr ins Land nimmt zu. Doch russische Airlines können daran nicht so viel teilhaben, wie sie gerne würden. Jetzt fordern sie Gespräche zwischen den Ländern.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

China und Russland sind sich definitiv näher als China und der Westen. Dennoch gelten für russische Flugzeuge, die nach China fliegen wollen, ähnlich strenge Sanktionen wie in vielen anderen Ländern. Daran stören sich die Fluggesellschaften Russlands. Und sie verlangen, dass die Zivilluftfahrtbehörden der beiden Länder sich zusammensetzen und etwas ändern.

Flugzeuge, die zuvor in Bermuda oder Irland registriert waren und dann von Russland ins landeseigene Register umgetragen wurden, sowie Flugzeuge, die nicht an ausländische Leasingfirmen retourniert wurden, dürfen nicht nach China fliegen - und auch nicht den Luftraum des Landes nutzen. Allein in Bermuda waren mehr als 480 Flugzeuge registriert. Auch Flugzeuge, die auf der US-Sanktionsliste stehen, lässt China nicht ins Land - das sind noch einmal etwa 170.

Gehen Slots verloren?

Russische Fluggesellschaften befürchten jetzt, dass sie nicht profitieren können von der Öffnung Chinas im Zuge der Abschaffung vieler Covid-Reiserestriktionen. Der Verband der russischen Luftverkehrsunternehmen beschwerte sich beim eigenen Verkehrsministerium mit einem Brief, aus dem der Fernsehsender RBC zitiert.

Der Verband fürchtet, dass russische Airlines durch die Sanktionen Slots an chinesischen Flughäfen verlieren und so langfristig weniger ins Nachbarland fliegen könnten. Gerade vor dem Hintergrund der Flugverbote in viele Länder infolge des Ukraine-Krieges sei der chinesische Markt sehr wichtig, bemerkt der Verband.

Treffen verlangt

Man könne problemlos das Flugniveau von vor der Pandemie wieder erreichen. Doch dazu brauche es die Erlaubnis der Behörden, mit der bestehenden Langstreckenflotte nach China zu fliegen. Der Verband verlangt daher, dass das russische Verkehrsministerium noch vor Beginn des Sommerflugplans am 26. März Gespräche mit dem chinesischen Pendant führt, um die Probleme zu lösen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Aeroflot mit bermudischem VQ-Kennzeichen: verliert Lufttüchtigkeit.

740 Jets von Aeroflot, S7, Utair und Co. verlieren Zulassung

Airbus A320 von Aeroflot: Die meisten Flieger Russlands waren früher im Ausland registriert.

78 russische Flugzeuge im Ausland beschlagnahmt

Superjet 100: Bald mehr Reichweite.

Irkut verpasst dem Superjet mehr Reichweite

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies