Kabine: Papierartiges Material könnte helfen, die Lärmbelastung im Flugzeug zu senken.

LärmMit Latex und Klebeband gegen Kabinenlärm

Die ständige Geräuschkulisse im Flugzeug nervt. Neben leiseren Triebwerken gibt es aber eine andere Stelle, an der Flugzeughersteller ansetzen: eine lärmschluckende Innenausstattung.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Lärm in der Kabine schadet nicht dem Gehör. Dazu ist er zu gering. Doch auf die Nerven hat es große Auswirkungen. Manche Personen nimmt die Geräuschkulisse so sehr mit, dass sie sich wie betrunken fühlen. Grund für den Lärm sind nicht alleine die Triebwerke – Wind, Vibration und die allgemeinen Geräusche in der Kabine summieren sich zu einem konstanten Krach. Dem Problem haben sich nun Forscher angenommen.

Die amerikanische Firma Sekisui SPI hat nun eine neue Methode gegen den Lärm gefunden, berichtet das Fachportal Apex: eine lärmschluckende Innenausstattung. Das Material wurde von Washi inspiriert, ein japanisches Papier, das in nassem Zustand durchsichtig und formbar ist. Sekisui SPI ist nicht alleine bei der Suche nach besseren Materialien. Ein Team der North Carolina State University hat eine andere Idee: Wabenstrukturen sollen den Lärm schlucken. Ihr Metamaterial aus Latex würde ein Flugzeug etwas schwerer machen, aber zugleich den Lärm um bis zu 20 Dezibel senken.

Spezila-Membrane gegen Lärm

Der Konzern 3M Aerospace geht das Problem mit einer Sache an, die das Unternehmen bestens kennt: Tape. Das vibrationshemmende Klebeband soll im Flugzeugrumpf verarbeitet werden. SMAC Barrier hingegen setzt auf eine dünne Membran auf den Flugzeugfenstern, die die Lärmübertragung verringern soll. Bis all diese Methoden aber überall angewendet werden, bleibt feinfühligen Passagieren nur eines: lärmdämpfende Kopfhörer.

Mehr zum Thema

Zwillings-Flieger von Airbus: Er soll weit effizienter sein als der Konkurrent...

Airbus patentiert Zwillingsflieger

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg