Airbus A321 D-AIRY von Lufthansa: Ist mit Maus und Elefant geschmückt.

Spezieller Airbus A321Aus die Maus bei Lufthansa? Rückkehr der D-AIRY ungewiss

Ein Airbus A321 von Lufthansa ist der Sendung mit der Maus gewidmet. Seit einem Jahr steht die Maschine in Bulgarien am Boden. Ob sie je in den Betrieb zurückkehrt, ist unklar.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nur rund ein Jahr lang waren Maus und Elefant bisher gemeinsam in der Luft unterwegs. Im Februar 2019 erneuerte Lufthansa die Gestaltung eines Airbus A321 zu Ehren der «Sendung mit der Maus». Auf dem Flieger mit dem Kennzeichen D-AIRY ist seitdem nicht mehr nur die Maus zu sehen, sondern auch ihrer kleiner, blauer Freund, der Elefant.

Aufgrund der Corona-Krise stellte Lufthansa den Maus-Jet im Februar 2020 dann in Sofia in Bulgarien ab. Dort steht er bis heute. aeroTELEGRAPH wollte von Lufthansa wissen: Wird D-AIRY wieder in den Betrieb zurückkehren? Eine Sprecherin erklärt: «Das hängt vom Verlauf der Pandemie-Entwicklung ab und ist derzeit nicht abzuschätzen.»

Dutzende neuere A321

Die Zukunft des Maus-A321 ist also ungewiss. Es handelt sich bei dem Flugzeug, das den Taufnamen Flensburg trägt, um einen von 20 Airbus A321-100 von Lufthansa. Sie alle sind derzeit nicht aktiv. Unter all diesen A321-100 ist D-AIRY zwar noch der Jüngste, hat allerdings auch schon 22,5 Jahre auf dem Buckel.

Die deutsche Fluggesellschaft hat darüber hinaus auch noch 43 Airbus A321-200 in der Flotte, die im Durchschnitt erst knapp zwölf Jahre alt sind. Von ihnen fliegen derzeit zumindest einige. Die sieben A321 Neo bringen es sogar auf ein Durchschnittsalter von 1,3 Jahren und sind alle aktiv. 33 weitere der Neos wird Lufthansa bis 2026 erhalten.

Mehr zum Thema

Airbus A321 D-AIRY von Lufthansa: Ist mit Maus und Elefant geschmückt.

Lufthansa vereint die Maus mit ihrem kleinen Freund

Airbus A319 mit dem Kennzeichen D-AILU: Am 16. Januar kam der Flieger in München an, ...

Lufthansa verziert Maskottchen-Jet neu

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies