Lampe an einem Flughafen: Muss regelmäßig gereinigt werden.

InnovationRoboter prüft und reinigt Lampen der Pistenbefeuerung ganz alleine

Der Flughafen von Hongkong testet ein neuartiges System. Es inspiziert Lampen von Start- und Landebahnen und Rollwegen automatisch - und hilft so viel Geld zu sparen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sie sind klein, aber wichtig. Die Lichter der Start- und Landebahnen und Rollwege weisen Pilotinnen und Piloten den Weg. Doch Staub, Matsch und auch der Abrieb von Flugzeugreifen verschmutzen sie laufend. Deshalb müssen die vielen Tausend Lampen regelmäßig gereinigt werden. Das kostet Zeit und Geld.

Die Technologie hilft hier. Aber noch immer wird heute menschliche Arbeitskraft benötigt. Das chinesische Unternehmen EMSD will das ändern. Es stellte kürzlich an der Internationalen Messe für Erfindungen Genf seinen autonomen Roboter für die Inspektion, Reparatur und Reinigung der Bodenbeleuchtung von Flughäfen vor.

Kosten sinken markant

Der Autonomous Airfield Ground Lighting Cleaning and Inspection Robot kann völlig autonom fahren, um die Beleuchtung zu lokalisieren. Vor Ort führt er mittels künstlicher Intelligenz eine Bildanalyse für die Ausrichtung der Schrauben durch und reinigt die Beleuchtung mithilfe von Trockeneisemissionen.

Der Roboter im Modell. Bild: Robert Erenstein/aeroTELEGRAPH

EMSD schätzt, dass die Kosten für die Reinigung derzeit bei etwa 9 Euro pro Lampe liegen. Das staatliche Unternehmen geht davon aus, dass sie mit dem autonomen System auf 1,5 Euro pro Lampe sinken. Die Anschaffung des Roboters - der eher eine Art Laster ähnelt - selbst beläuft sich auf etwa 350.000 Euro. Derzeit wird das System am Flughafen Hongkong in Zusammenarbeit mit dem Flughafen und der Guangdong Academy of Sciences getestet.

Staatliches Unternehmen

Die 1948 gegründete EMSD bietet in erster Linie elektrische und mechanische Dienstleistungen für die Bevölkerung von Hongkong an. Es ist für die Inspektion und Wartung des Betriebs und der Sicherheit zahlreicher Strom- und Gasanlagen, Eisenbahnen und Straßenbahnen, Aufzüge und Rolltreppen, Fahrgeschäfte, Arbeitsbühnen auf Baustellen und viele andere Bereiche zuständig. Sie gehört der Regierung.

Mehr zum Thema

Blick auf die Piste: Die Pistenbefeuerung ist für den Nachtbetrieb absolut zentral.

Kriminelle Bande stiehlt neu installierte Pistenbefeuerung

Fahrzeug und Jet am Airport Münster/Osnabrück: Erneuerung bis 2025.

So wird der Flughafen Münster saniert

Etwas fehlt: Die Boeing 737 rasierte die Leuchte m Ende der Piste ab.

Boeing 737 entging in Belfast knapp einer Katastrophe

Die Bergung des Rumpfes der Boeing 747 F von Air ACT: Die Teile dienen der Ermittlung.

Hier wird das Wrack der Boeing 747 F von Air ACT aus dem Perlflussdelta gehoben

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack