Renault Trafic (Archivbild): Ein Auto dieses Typs ist in den Regierungsjet gerollt.

Unfall in DortmundRenault rollt in Merkels Regierungsflieger

Erneut ist eine Bombardier Global 5000 der Flugbereitschaft in Mitleidenschaft gezogen worden. Diesmal gab es eine Kollision in Dortmund.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Unfall am Flughafen Dortmund: Am Montag (13. Mai) gegen 13:25 Uhr touchierte ein Handling-Fahrzeug das Regierungsflugzeug, mit dem die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel um 15:45 Uhr von Dortmund nach Berlin fliegen wollte. Das teilte der Airport am späten Nachmittag mit. «Die Global 5000 der Flugbereitschaft des Bundesministeriums für Verteidigung wurde dabei am Rumpf beschädigt», hießt es in der Mitteilung.

Das Flugzeug stand demnach auf einer Parkposition, als der Unfall geschah. Die Passagiere inklusive der Kanzlerin waren bereits ausgestiegen. «Drei Crew-Mitglieder befanden sich noch im Flugzeug, für sie bestand aber zu keiner Zeit eine Gefahr», so der Flughafen. «Der Grund, warum sich der Renault Trafic in Bewegung setzte, wird noch untersucht.» Das Ausmaß des Schadens sei ebenfalls noch nicht bekannt.

Unkontrollierte Rollbewegungen über Schönefeld

Erst Mitte April war eine Bombardier Global 5000 der Flugbereitschaft in Berlin-Schönfeld spektakulär gelandet. Unkontrollierte Rollbewegungen machten den Piloten dabei zu schaffen. Die Maschine berührte sogar mit den Spitzen der Tragflächen den Boden.

Mehr zum Thema

Vor der Landung hatte die Bombardier Global 5000 Probleme.

Global 5000 kippte unkontrolliert nach links und rechts

Notfallübung am Flughafen Dortmund: Feuerwehrleute zünden eine Triebwerksattrappe an.

Wenn Flugzeuge in Flammen stehen

Airbus A350 für die Flugbereitschaft des deutschen Verteidigungsministeriums: Innenausbau in Hamburg.

Hier rollt Merkels erster Airbus A350

Der erste der drei Bombardier Global 6000 der Flugbereitschaft: Der Jet...

Nun stehen drei Global 6000 für die Kanzlerin bereit

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert