Renault Trafic (Archivbild): Ein Auto dieses Typs ist in den Regierungsjet gerollt.

Unfall in DortmundRenault rollt in Merkels Regierungsflieger

Erneut ist eine Bombardier Global 5000 der Flugbereitschaft in Mitleidenschaft gezogen worden. Diesmal gab es eine Kollision in Dortmund.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Unfall am Flughafen Dortmund: Am Montag (13. Mai) gegen 13:25 Uhr touchierte ein Handling-Fahrzeug das Regierungsflugzeug, mit dem die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel um 15:45 Uhr von Dortmund nach Berlin fliegen wollte. Das teilte der Airport am späten Nachmittag mit. «Die Global 5000 der Flugbereitschaft des Bundesministeriums für Verteidigung wurde dabei am Rumpf beschädigt», hießt es in der Mitteilung.

Das Flugzeug stand demnach auf einer Parkposition, als der Unfall geschah. Die Passagiere inklusive der Kanzlerin waren bereits ausgestiegen. «Drei Crew-Mitglieder befanden sich noch im Flugzeug, für sie bestand aber zu keiner Zeit eine Gefahr», so der Flughafen. «Der Grund, warum sich der Renault Trafic in Bewegung setzte, wird noch untersucht.» Das Ausmaß des Schadens sei ebenfalls noch nicht bekannt.

Unkontrollierte Rollbewegungen über Schönefeld

Erst Mitte April war eine Bombardier Global 5000 der Flugbereitschaft in Berlin-Schönfeld spektakulär gelandet. Unkontrollierte Rollbewegungen machten den Piloten dabei zu schaffen. Die Maschine berührte sogar mit den Spitzen der Tragflächen den Boden.

Mehr zum Thema

Vor der Landung hatte die Bombardier Global 5000 Probleme.

Global 5000 kippte unkontrolliert nach links und rechts

Notfallübung am Flughafen Dortmund: Feuerwehrleute zünden eine Triebwerksattrappe an.

Wenn Flugzeuge in Flammen stehen

ticker-wizzair-1

Wizz Air fliegt ab Dortmund wieder Ziel an, das Pratt & Whitney-Problemen zum Opfer gefallen war

Eurowings kündigt neuen BVB-Flieger an

Eurowings kündigt neuen BVB-Flieger an

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack