Kampfjet der britischen Luftwaffe: Die Flieger lösten einen Knall aus.
Flieger von Jet 2

Randalierende Frau löst Kampfjeteinsatz aus

Eine Frau rastete an Bord eines Airbus A321 von Jet 2 derart aus, dass die Luftwaffe eingreifen musste. Die Passagierin wurde nach der Landung festgenommen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Sogar am Boden bekam man mit, dass auf Flug LS1503 von Jet 2 etwas nicht stimmte. Am Samstagnachmittag (22. Juni) konnte man im Nordosten der Region London einen lauten Knall hören. Viele Anwohner riefen daraufhin bei der Polizei an, sie befürchteten eine Explosion. Doch weder ein Unfall noch ein Anschlag war für den Knall verantwortlich, sondern zwei Typhoon-Kampfjets der britischen Luftwaffe, die einen Überschallknall auslösten, als sie zu dem Airbus A321 der britischen Billigairline aufstiegen.

Der Grund: An Bord der Maschine von Jet 2 hatte eine 25-jährige Frau derart randaliert, dass die Crew entschloss, umzukehren. Nach der Landung am Startflughafen London Stansted wurde die Passagierin festgenommen. Laut der britischen Zeitung Guardian werden ihr zwei körperliche Angriffe sowie die Gefährdung eines Flugzeuges vorgeworfen. Jet 2 bestätigte, dass es zu einem Zwischenfall wegen einer randalierenden Passagierin kam.

Passagierberichte über Versuch, ins Cockpit zu gelangen

Der Airbus A321 war unterwegs ins türkische Dalaman. Was genau die Passagierin an Bord tat, ist nicht offiziell bestätigt. In den sozialen Medien und gegenüber britischen Medien berichten Passagiere, sie habe unter anderem versucht, ins Cockpit zu gelangen. Sie habe zudem gesungen und damit gedroht, alle umzubringen. Eine offizielle Version der Ereignisse steht noch aus.

Mehr zum Thema

Easyjet startet am Flughafen Bristol: Der Regionalflughafen träumt von Langstrecken.

Regionalflughafen träumt von Flügen in die USA und den Nahen Osten

Lichtstrahler dicht am A321: Die Hitze hat die Fenster geschmolzen.

Flugzeuge im Scheinwerferlicht - eine unterschätze Gefahr

Vereinigtes Königreich: nun für Southwind ebenfalls tabu.

Nun darf Southwind Airlines auch nicht mehr nach Großbritannien

Britten-Norman Islander von Figas auf den Falklandinseln: Hersteller vor Schwierigkeiten.

Traditionshersteller Britten-Norman in finanziellen Turbulenzen

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack