Jet von Rak Airways: Bald Verstärkung.

Rak will bedeutend werden

Die Golfairline will ihr Streckennetz markant erweitern. Dafür sucht sie nach neuen Flugzeugen. Airbus, Boeing und Bombardier kommen in Frage.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die großen Golfairlines Emirates, Qatar und Etihad sind in aller Munde. Doch in der Region gibt es auch diverse kleinere Anbieter. Und die haben genauso große Pläne. «Ich will, dass wir in fünf einer der größten Anbieter der Region sind», kündigt etwa Murabit Al Sawaf in der Zeitung Times of Oman an. Er ist Chef von Rak Airways aus dem Emirat Ra's al-Chaima. Und die Region ist ihm noch lange nicht genug. «In 15 Jahren werden wir auch weltweit einen großen Namen haben», so der Manager.

Doch bis dahin muss Rak noch ein ganzes Stück zurücklegen. Bisher fliegt die Airline mit einer Mini-Flotte von nur zwei Airbus A320. Rak steuert damit neun Ziele in der Region an. Aus diesen neun sollen bis 2015 bereits 40 Destinationen werden, so Al Sawaf laut der Times of Oman. Und dafür braucht Rak weitere Flugzeuge.

Alle kommen in Frage

Eine Bestellung über zehn Mittelstreckenflieger steht daher an. Einen Favoriten hat die Fluggesellschaft aber noch nicht. In Frage kommen für die Nationalairline des Emirats sowohl existierende Versionen der B737 als auch des A320. Doch auch die neue C-Series des kanadischen Herstellers Bombardier sei interessant, so Al Sawaf. Eine Entscheidung über die Flottenerweiterung soll noch in diesem Jahr oder allerspätestens Anfang 2014 fallen.

Mehr zum Thema

Kaviar und Champagner: Wer First Class fliegt, bekommt das bei Emirates unbegrenzt.

Kaviar- und Champagner-Flatrate für First-Class-Gäste

... hat die Fluggesellschaft mit arabischer Kalligraphie verziert, um ...

Saudia stellt erstmals einheimische Flugbegleiterinnen ein

Airbus A320 von Qatar Airways: Probleme mit dem Hersteller.

Iata findet Airbus-Vertragskündigung «besorgniserregend»

Boeing 787 von Etihad: 51 Exemplare anstatt 71 bis 2023.

Etihad bestellt 20 Dreamliner ab

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack