Taucher finden Heck von QZ8501

Erstmals konnten Taucher zu einem Wrackteil von Flug QZ8501 vorstoßen. Es ist das Heck des A320 von Air Asia, in dem sich der Flugschreiber befinden sollte.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Man könne bestätigen, dass man das Heck des Airbus A320 von Air Asia entdeckt habe, erklärte Bambang Soelistyo am Mittwochmorgen (7. Januar) bei einer Medienkonferenz. «Wir haben einen Teil des Flugzeuges gefunden. Das war unser zentrales Ziel», so der Leiter der Suche nach dem abgestürzten Flug QZ8501 weiter.

Mit Sonar konnten die Trupps das Teil, auf dem unter anderem das Logo von Air Asia zu erkennen ist, auf dem Grund der Javasee orten. Danach habe man Taucher zur Stelle geschickt, so Soelistyo. Sie hätten Fotos zur Bestätigung machen können. Es sind die ersten Bilder vom Wrack von Flug QZ8501 überhaupt. Bislang wurden lediglich Objekte auf dem Meeresgrund ausgemacht. Wegen des schlechten Wetters konnte man aber nicht zu ihnen vorstoßen.

Auch Air-Asia-Chef bestätigt Fund

Der Fund ist ein Durchbruch in der Suche. Denn im Heck befinden sich beim A320-200 Flugschreiber und Stimmenrekorder. Unklar ist lediglich noch, welche Seite des Flugzeughecks da liegt. «Ist es die rechte, dann sollte die Blackbox da sein», schrieb Air-Asia-Gründer Tony Fernandes bei Twitter.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies