Wo auf der Welt landen Sie im März?

[image1]Mitraten und einen Preis gewinnen: Lösen Sie auch in diesem Monat das knifflige Rätsel von aeroTELEGRAPH um einen Flughafen irgendwo auf der Welt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die nächste Reise steht an. Noch nie hielten wir uns an einem so großen Flughafen auf wie im Februar. Dort machen wir uns jetzt bereit für einen nicht allzu langen Flug. Auf eines freuen wir uns schon vor dem Start: Am März-Flughafen ist es frühlingshaft warm. Und als wir ankommen, merken wir auch, wie ruhig es hier ist. Denn nur gerade eine Fluggesellschaft bedient den März-Airport. Die Passagierzahlen waren schon mal höher. Das liegt an der Krise. Doch so oder so wird hier nicht mit Millionen gerechnet, auch nicht mit Hunderttausenden, auch nicht mit Zehntausenden. Hauptsache, es gibt überhaupt eine Verbindung. Denn bis zur Hauptstadt des Landes sind es 570 Kilometer Luftlinie. Dorthin kommt man aber nur mit dem Schiff - oder per Flugzeug aber nur mit Umsteigen. Heute leben nur noch ein paar Menschen am geschichtsträchtigen Ort, der immer wieder die Nationalität wechselte. Früher waren es einmal bis zu 10'000 gewesen.

Erraten? Senden Sie uns Ihre Lösung mit der Angabe Ihres Namens und Ihres Wohnortes an: quiz@aerotelegraph.com

Einsendeschluss ist der 31. März 2014 (Eintreffen der E-Mail bei aeroTELEGRAPH).

Aus den richtigen Einsendungen wird ein Gewinner gezogen. Für ihn gibt es einen Hotelgutschein, offeriert von Bookitnow. Holen Sie sich die App für Last-Minute-Hotelbuchungen zu Tiefpreisen in ganz Europa hier.

[image2]

Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Und hier noch die Auflösung des Februar-Rätsels: Wir suchten den Flughafen Frankfurt am Main.

Gewusst hat das Felix Windisch aus Berlin, unser Februar-Gewinner. Herzlichen Glückwunsch!

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin