Wo auf der Welt landen Sie im Januar?

[image1]Mitraten und einen Preis gewinnen: Lösen Sie auch in diesem Monat das knifflige Rätsel von aeroTELEGRAPH um einen Flughafen irgendwo auf der Welt.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Im Januar geht es verspätet los. Eine Panne hielt uns am Dezember-Ort länger fest als geplant. Wir packen die Wintersachen ein und steigen daher umso schneller ins Flugzeug. Wir machen uns bereit für einen langen, mehrstündigen Flug. Am Januar Ort ist es warm, dreißig Grad beträgt die Maximaltemperatur. Unter 23 Grad fällt das Thermometer nie. Wir freuen uns auf absolut ruhige Tage am Zielort. Denn zu tun gibt es fast nichts, außer die Natur zu bestaunen. Der Januar-Ort liegt zwischen zwei Kontinenten, weitab im Meer. Der Flughafen wird nur von einer Fluggesellschaft regelmäßig angeflogen. Und auch die ist nicht mal eine richtige Airline. Klassische Anbieter brauchten den Airport nur als Ausweichflughafen bei einer Sicherheitslandung nach Problemen über dem Meer.

Erraten? Senden Sie uns Ihre Lösung mit der Angabe Ihres Namens und Ihres Wohnortes an: quiz@aerotelegraph.com

Einsendeschluss ist der 31. Januar 2014 (Eintreffen der E-Mail bei aeroTELEGRAPH).

Aus den richtigen Einsendungen wird ein Gewinner gezogen. Für ihn gibt es einen Hotelgutschein, offeriert von Bookitnow. Holen Sie sich die App für Last-Minute-Hotelbuchungen zu Tiefpreisen in ganz Europa hier.

[image2]

Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Und hier noch die Auflösung des Dezember-Rätsels: Wir suchten den Colonel James Jabara Airport in Wichita, berühmt durch die versehentliche Landung des Boeing Dreamlifter.

Gewusst hat das Dominik Balzer, unser Dezember-Gewinner. Herzlichen Glückwunsch!

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg