Heckflosse von American: Qatar ist interessiert.
10 Prozent

Qatar will bei American einsteigen

Golfairline mit Interesse in den USA: Laut American Airlines will Qatar Airways rund zehn Prozent der amerikanischen Fluggesellschaft übernehmen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Qatar Airways zeigt Interesse daran, für mindestens 808 Millionen Dollar rund zehn Prozent von American Airlines zu kaufen. Das teilte die US-Fluggesellschaft in einer Börsenmitteilung mit. Qatar habe signalisiert, die Anteile im offenen Börsenhandel erwerben zu wollen, so American.

Die größte unter den amerikanischen Airlines schrieb weiter, dass für einen Kauf von mehr als 4,75 Prozent der Aktien das Einverständnis des Verwaltungsrates als Antwort auf eine schriftliche Anfrage nötig sei. Dieser habe bisher aber keine schriftliche Anfrage von Qatar Airways erhalten. Der Chef der Golfairline habe das Interesse in einem Gespräch mit dem Chef von American kundgetan.

Qatar-Chef drohte American

Spannend an dem möglichen Deal: Die großen US-Airlines sind bekannt für ihre Abneigung gegen Emirates, Etihad und Qatar. Sie werfen den Golfairlines Wettbewerbsverzerrung durch staatliche Subventionen vor und bauen politischen Druck gegen sie auf. US-Präsident Donald Trump stärkt Delta, United und American in diesem Konflikt den Rücken, etwa mit Elektronik-Verbot und strengeren Einreisebestimmungen.

Im Jahr 2016 war es sogar zum Streit zwischen Qatar und American gekommen: «Uns mobbt man nicht», sagte Qatar-Chef Akbar Al Baker damals. Wenn American nicht fair zusammenarbeiten wolle, werde man mit den anderen Fluglinien der Allianz Oneworld zusammensitzen. «Wir könnten unsere eigene Mini-Allianz gründen», drohte Al Baker.

American-Aktien steigen

Die Nachricht über Qatars Interesse an einem Einsteig bei American kommt nun nur Wochen, nachdem Katars Nachbarländer begannen, die nationale Fluggesellschaft Qatar Airways zu isolieren.

Die Aktien von American Airlines stiegen als Reaktion auf das Interesse aus dem Nahen Osten im vorbörslichen Handel um über 5 Prozent auf mehr als 51 Dollar.

Mehr zum Thema

Qatar-Chef Al Baker: «Es gibt juristische Mittel.»

Qatar-Airways-Chef nimmt Uno in die Pflicht

qatar airways dreamliner boeing 787 9 a7 bhf 01

Lüttich statt Doha: Wohin die Flugzeuge von Qatar Airways ausweichen mussten

ticker-qatar-airways

Qatar Airways hat Flüge wieder aufgenommen - rechnet aber weiter mit «erheblichen Verspätungen»

Luftraum über Katar: Flugzeuge drehten ab.

Katar sperrt Luftraum - Flugzeuge von Qatar Airways drehen ab

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg