A320 Neo in den Farben von Qatar: Zu viel Verspätung für die Airline.

A320 Neo und A350Qatar annulliert Flüge wegen Verspätung des A320 Neo

Die Leistung der Triebwerke des Airbus A320 Neo ist für Qatar Airways nach wie vor ungenügend. Gleichzeitig gibt es beim A350 Probleme. Offenbar muss die Golfairline darum ihren Flugplan anpassen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die Verspätungen bei den Auslieferungen der neuesten Flugzeuge werden für Airbus mehr und mehr zum Problem. Das zeigt sich auch in der neuesten Ankündigung von Qatar Airways. «Wir streichen bestimmte Flüge in gewissen Märkten», heißt es in einer Mitteilung der Fluggesellschaft. Der Grund: «Eine Verspätung bei der Auslieferung von Airbus-Flugzeugen.»

Auch die neu aufgenommene Route nach Adelaide in Australien ist von Kürzungen betroffen. Zwischen dem 1. August und dem 30 September wird die Frequenz von sieben auf sechs wöchentliche Flüge reduziert. Zahlreiche weitere Strecken sind genauso betroffen, berichtet die Zeitung Golf Business: Birmingham, Boston, Jakarta, Kopenhagen, Manchester, Miami, Nairobi, Philadelphia, Phuket, Pisa, Stockholm und Wien. Bei allen Strecken ist im Zeitraum etwa ein Flug pro Woche gestrichen worden.

Qatar beschwerte sich schon länger

Ob der Schritt mit der verspäteten Auslieferung von Airbus A320 oder A350 zu tun hat, ist nicht bekannt. Beim A350 gibt es bei Qatar Airways Probleme mit der Kabinenaustattung. Business-Class-Sitze werden teilweise von Lieferanten nicht schnell genug ausgeliefert. Das führt dazu, dass einige Flieger auf dem Airbus-Gelände herumstehen.

Aber Qatar beschwerte sich in letzter Zeit vor allem darüber, dass die bestellten Airbus A320 Neo nicht kommen. Die Schuld liegt auch in diesem Fall nicht bei Airbus, sondern beim Triebwerkshersteller Pratt & Whitney. Die Triebwerke brauchen zu lange, um flugbereit zu werden – vor allem in heißen Regionen wie eben Katar. Die Fluggesellschaft hat aus diesem Grund bereits überlegt, zum Pratt-Whitney-Konkurrenten CFM zu wechseln – oder sogar zum Airbus-A320-Neo-Konkurrenten Boeing 737 Max.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies