Flughafen Vnukovo: Neuer Teilhaber.

VnukovoQatar Airways kauft ein Stück Moskauer Flughafen

Der drittgrößte Flughafen Russlands bekommt einen neuen Aktionär. Qatar Airways will offenbar einen 25-Prozent-Anteil am Vnukovo Airport kaufen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vor zwei Jahren baute Fraport ab. Der deutsche Flughafenkonzern verkaufte einen Anteil von 10,5 Prozent am St. Petersburger Flughafen Pulkovo, der damals in einer Krise steckte. Zugleich stieß Partnerin Copelouzos ein Aktienpaket ab. Käuferin beider Anteile war die Qatar Investment Authority. Sie besitzt nun 24,9 Prozent des Airports in der russischen Metropole.

Nun bekommt ein weiterer russischer Flughafen Aktionäre aus dem Emirat. Bei einem Treffen von Staatschef Tamim bin Hamad al-Thani mit dem russischen Präsidenten Vladimir Putin am Montag (26. März) soll der Einstieg von Qatar Airways beim Moskauer Airport Vnukovo besiegelt werden. Vorstandsvorsitzender Akbar Al-Baker bestätigte gemäß der Nachrichtenagentur Interfax die Absicht.

Private Aktionäre besitzen Mehrheit

Ein Vertrag soll in den kommenden acht Wochen unterzeichnet werden. Unklar ist noch, wer genau der Verkäufer ist. Der russische Staat will offenbar seinen 25-Prozent-Anteil nicht abstoßen. Der Rest von Vnukovo gehört den Geschäftsleuten Vitaly Vantsev und Nikolay Skoch zusammen mit Partnern. Einer von ihnen dürfte nun aussteigen. Vnukovo ist mit rund 18 Millionen Passagieren pro Jahr der drittgrößte Flughafen Moskaus und Russlands.

Die Qatar Investment Authority ist der Staatsfonds Katars. Sie ist auch Eigentümerin von Qatar Airways. Wo genau die Beteiligung am Ende angesiedelt wird - bei Qatar Airways selbst oder bei der Qatar Investment Authority ist zumindest aus finanzieller Sicht unerheblich.

Mehr zum Thema

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg