B777 von Qatar: Potenzieller B777X-Kunde

Rennen zwischen A350 und B777X

British Airways bestellt wohl mehrere Airbus A350. Doch auch Boeings Konkurrent B777X hat mit Qatar einen neuen Interessenten.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die B777X würde hervorragend in die Flotte von Qatar Airways passen. Das findet zumindest Vorstandsvorsitzender Akbar Al-Baker. Wie das Fachmagazin Air Transport World berichtet, soll die Fluggesellschaft aus Katar mit dem amerikanischen Flugzeugbauer über eine mögliche Bestellung der Neuversion von Boeings Verkaufsschlager verhandeln. Die B777X ist gemäß Hersteller effizienter und eröffnet Fluggesellschaften größere Reichweiten. Kürzlich hatte Philippine Airlines angekündigt, zwanzig Exemplare der neuen Boeing-Maschine zu bestellen.

Die B777X steht in direkter Konkurrenz zu Airbus' A350. Der neue Langstreckenjet aus Europa soll im Sommer seinen Jungfernflug absolvieren. Und erst gerade machte die Meldung Furore, dass British Airways, auch ein häufiger Boeing-Kunde, rund 20 A350 bestellen könnte. Noch ist diese Order nicht von den Unternehmen bestätigt. Aber sollte sie Realität werden, dann hat sie eine deutliche Symbolkraft.

Nächster Erneuerungszyklus

Schon bald steht laut Analysten der nächste Zyklus an Flottenerneuerungen an. Tausende neue Jets dürften die großen Fluggesellschaften dann bestellen, um ineffiziente, veraltete Modelle zu ersetzen. Durch die Airbus-Erfolgsmeldung dürfte Boeing also unter Druck geraten, selbst auch mit konkreten Daten über die Produktion ihrer B777X herauszurücken. Der direkte Konkurrent, der A350-1000 mit etwa 350 Passagieren, kommt allerdings erst 2017 auf den Markt. In amerikanischen Medien spekuliert man momentan, dass der offizielle Verkaufsstart der B777X noch in diesem Monat sei.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies