Q-Suite im Langstreckenjet: Qatar Airways bringt eine kleine Version in der 737 Max.

Neues ProduktQatar Airways bringt Mini-Q-Suite in Boeing 737 Max

Die Golfairline wird mit den Boeing 737 Max eine neue Business Class für die Kurz- und Mittelstrecke einführen. In ihr wird Qatar Airways kleine Suiten anbieten.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Eigentlich plante Qatar Airways, ihr Erfolgsprodukt Q-Suite abgespeckt auch in ihre Airbus A321 Neo einzubauen. Gegenüber der Version in den Langstreckenjets war beispielsweise keine Schiebetür vorgesehen. Doch inzwischen ist die vor fünf Jahren platzierte Bestellung für 50 Flugzeuge vom europäischen Hersteller annulliert worden - als Folge des Streits um Lackschäden beim A350.

Als Ersatz bestellte Qatar Airways 25 Boeing 737 Max 10. Und sie sollen in ihrer Business Class jetzt auch eine Art Q-Suite erhalten, wie das Portal Executive Traveller schreibt. Gegenüber der im A321 geplanten Version sollen sie sogar eine Schiebetür aufweisen. Und jeder Sitz wird Zugang zum Gang haben und sich in ein Liegebett verwandeln lassen.

Bisher 2-2-Anordnung

Die Mini-Q-Suite wird keine vollständige Eigenentwicklung sein, sondern auf einem bestehenden Produkt eines Anbieters basieren. Man werde aber viele Details anpassen, so Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker gegenüber dem Portal.

In ihren Airbus A320 und A321 bietet Qatar Airways derzeit teilweise Business-Sitze, deren Lehne sich weit zurückklappen lässt, teilweise solche, die sich in ein Bett verwandeln lassen. Allen Konfigurationen ist aber gemeinsam, dass sie in einer 2-2-Anordnung stehen. Das heißt, der Fluggast am Fenster muss über den am Gang steigen, um beispielsweise auf die Toilette zu gehen.

Mehr zum Thema

Zwischen-Niederlage für Airbus im A350-Streit mit Qatar Airways

Zwischen-Niederlage für Airbus im A350-Streit mit Qatar Airways

Airbus A321 Neo von Qatar Airways: Sind Boeing 737 Max eine geeignete Alternative? Airbus sagt: Ja.

Jetzt muss auch Boeing im Airbus-Qatar-Streit vor Gericht aussagen

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Boeing P8-A für die Bundeswehr: Das erste Flugzeug hat Anfang des Jahres die Lackierung erhalten.

Weitere Bilder der ersten Boeing P-8A Poseidon für die Bundeswehr aufgetaucht

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg