A320 Neo in Hamburg Finkenwerder: Die Golfairline will weniger Exemplare des Fliegers.

Unzufrieden mit AirbusQatar Airways bestellt weitere A320 Neo ab

Noch immer ist die Golfiarline nicht zufrieden mit dem neuen Flieger von Airbus. Deshalb reduziert Qatar Airways die Order von A320 Neo weiter.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Akbar Al Baker liebt die lauten Worte. Wiederholt hat der Chef von Qatar Airways Airbus schon öffentlich gedroht, die gesamte Order von 50 (inklusive Optionen bis zu 80) A320 Neo zu annulieren, wenn die Probleme mit dem neuen Flugzeug nicht sehr schnell gelöst würden. Im Juni setzte er dann ein erstes Zeichen und bestellte ein Flugzeug ab.

Noch immer is Al Baker nicht glücklich mit dem A320 Neo - obwohl zum Beispiel Lufthansa sich zufrieden zeigt und kürzlich das erste Exemplar mit verbesserten Triebwerken übernommen hat. Und die Unzufriedenheit habe schlimme Folgen, so der Qatar-Chef am Mittwoch (31. August) bei einer Pressekonferenz in Doha. Man laufe wegen der Probleme und der Verzögerungen beim A350 Gefahr, einen Betriebsverlust im Geschäftsjahr 2016/17 zu schreiben, das Ende März endet.

Bei fünf A350 in Verzug

Bislang hat Qatar Airways keinen A320 Neo bekommen, der den Ansprüchen der Fluglinie entspricht. Sie beanstandet die ungenügende Leistung der Triebwerke des Herstellers Pratt & Whitney, die sich vor allem in hohen Temperaturen in längeren Umlaufzeiten äußert. Auch bei fünf A350 sei Airbus im Verzug, wie Al Baker gemäß der Zeitung Gulf News sagte.

Als weiteren Wink mit dem Zaunpfahl hat Qatar Airways nun zwei weitere A320 Neo abbestellt. Dies erklärte Al Baker am Mittwoch weiter. Insgesamt summieren sich die Annullierungen nun auf 3 Stück oder 6 Prozent der Festorder. Bereits früher hatte der Qatar-Chef die Boeing 737 Max als Alternative ins Spiel gebracht.

Mehr zum Thema

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

ticker-airbus-beluga

Airbus hat in Hamburg jetzt ein privates 5G-Netz

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies