Erstklass-Sitz von Qatar Airways: Nicht mehr profitabel.

Qatar kappt First Class

Einige Golfairlines trumpfen mit Superluxus auf. Qatar Airways dagegen schafft die First Class fast vollständig ab. Sie rechne sich ganz einfach nicht.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Etihad klotzt. Die Golfairline baut in ihre Airbus A380 eine Super-First-Class ein. The Residence heißt das Angebot für Superreiche - eine Suite mit Schlaf- und Wohnzimmer und eigenem Bad. Konkurrentin Qatar Airways geht genau den umgekehrten Weg. Sie baut die Erste-Klasse-Sitze fast vollständig aus ihren Flugzeugen aus. Die Nachfrage sei ganz einfach zu gering, erklärte Geschäftsführer Akbar Al Baker am Mittwoch (7. Mai) in Dubai. Die Auslastung habe nur rund 40 Prozent betragen.

Die Langstreckenflotte von Qatar soll daher nun schrittweise angepasst werden. Die First-Class-Sitze werden in den Flugzeugen durch Business-Class-Sessel ersetzt. Seit der Finanzkrise würden Geschäftsleute nicht mehr erster Klasse reisen, so Al Baker. Und Urlaubsreisende gebe es in der höchsten Buchungsklasse sowieso kaum. Die First Class lohne sich daher einfach nicht mehr, sagte der Qatar-Chef gemäß der Zeitung Gulf Business.

Mehr Komfort in der Business Class

Im Gegenzug verbessert Qatar den Komfort der Business Class. Details dazu wurden aber noch nicht genannt. Alle Boeing 777 und Dreamliner von Qatar bekommen die neue Konfiguration. Nur in den zehn Airbus A380 bleiben noch acht First-Sitze. Sie aber sehen eher aus wie ein Business-Plus-Produkt. «Wir entscheiden uns für ein First-Produkt zum Business-Tarif», so Al Baker gemäß der Agentur Bloomberg.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies