Erstklass-Sitz von Qatar Airways: Nicht mehr profitabel.

Qatar kappt First Class

Einige Golfairlines trumpfen mit Superluxus auf. Qatar Airways dagegen schafft die First Class fast vollständig ab. Sie rechne sich ganz einfach nicht.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Etihad klotzt. Die Golfairline baut in ihre Airbus A380 eine Super-First-Class ein. The Residence heißt das Angebot für Superreiche - eine Suite mit Schlaf- und Wohnzimmer und eigenem Bad. Konkurrentin Qatar Airways geht genau den umgekehrten Weg. Sie baut die Erste-Klasse-Sitze fast vollständig aus ihren Flugzeugen aus. Die Nachfrage sei ganz einfach zu gering, erklärte Geschäftsführer Akbar Al Baker am Mittwoch (7. Mai) in Dubai. Die Auslastung habe nur rund 40 Prozent betragen.

Die Langstreckenflotte von Qatar soll daher nun schrittweise angepasst werden. Die First-Class-Sitze werden in den Flugzeugen durch Business-Class-Sessel ersetzt. Seit der Finanzkrise würden Geschäftsleute nicht mehr erster Klasse reisen, so Al Baker. Und Urlaubsreisende gebe es in der höchsten Buchungsklasse sowieso kaum. Die First Class lohne sich daher einfach nicht mehr, sagte der Qatar-Chef gemäß der Zeitung Gulf Business.

Mehr Komfort in der Business Class

Im Gegenzug verbessert Qatar den Komfort der Business Class. Details dazu wurden aber noch nicht genannt. Alle Boeing 777 und Dreamliner von Qatar bekommen die neue Konfiguration. Nur in den zehn Airbus A380 bleiben noch acht First-Sitze. Sie aber sehen eher aus wie ein Business-Plus-Produkt. «Wir entscheiden uns für ein First-Produkt zum Business-Tarif», so Al Baker gemäß der Agentur Bloomberg.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies