Business Lounge im A380 von Qantas: Bald mit neuem Interieur.

Business Lounge im A380 von Qantas: Bald mit neuem Interieur.

Qantas

Qantas: Mehr Sitze im A380

Die australische Fluggesellschaft überholt die Kabinen ihrer A380-Flotte. Dabei zeigt sich: Sie macht bei einem wichtigen Trend mit.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Noch in dieser Woche nimmt Qantas ihren elften A380 in Empfang, vor Ende des Jahres soll auch noch der zwölfte folgen. Kaum sind die fabrikneuen Maschinen da, werden sie im nächsten Jahr schon wieder generalüberholt. Wie der «Australian Business Traveller» berichtet, will die Fluggesellschaft die Kabinen ihrer kompletten Superjumbo-Flotte erneuern. Die exklusive First Class mit insgesamt 14 Plätzen bleibt im vorderen, spitzen Bereich des Fliegers und auch unverändert. Aber bei der Economy-Kategorie kommt einiges hinzu. 39 zusätzliche Passagiere sollen in die Touristenklasse passen. Insgesamt 371 Plätze gibt es dann in der preiswerten Kategorie.

Business muss Premium Economy weichen

Auch im oberen Stockwerk ändert sich einiges. Die Business Class verliert acht Plätze mit luxuriösen Sitzen, die sich zu flachen Betten transformieren lassen und hat dann nur noch Raum für 64 Passagiere. Stattdessen geht auch Qantas mit dem Trend und fügt zusätzliche Sitze zur Premium Economy hinzu. Immer mehr Airlines setzen mittlerweile auf die Passagiere, die für ein bisschen mehr Geld ein bisschen mehr Luxus wollen. In die Zwischenklasse passen dann 35 Reisende. Die Gesamtzahl beträgt dann 484 Plätze, 34 mehr als bisher. Zusätzlich zum Umbau der Sitzordnung plant die Fluggesellschaft auf ausgewählten Strecken auch, Internet für die Passagiere anzubieten.

Mehr zum Thema

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin