A380 von Qantas: Bedrängt von Asiaten.

Asiatischer Angriff auf Qantas

Schlechte Nachrichten für die australische Airline: Gleich zwei Konkurrenten aus Asien planen einen Frontalangriff.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bei Qantas läuft gerade nichts so wirklich rund. Arbeitskampf, Negativschlagzeilen, schlechte Zahlen. Und jetzt greift auch noch die Konkurrenz mit voller Wucht an. Dass diese vor allem aus China und Asien stammen würde und gefährlich werden dürfte, war Firmenchef Alan Joyce schon bewusst. Er hatte schon früher dieses Jahr davor gewarnt. Jetzt wird das Szenario offenbar Wirklichkeit. China-Southern-Airlines-Chef Si Xianmin persönlich kam in einem Airbus A330 in Perth an, um die neue Route von Guangzhou aus einzuweihen. Und er nutzte diese Gelegenheit, um seine ambitionierten Pläne kundzutun. Bis 2015 wolle man die Wöchentlichen Flüge von China nach Australien von 32 auf rund 110 erhöhen. Damit dürfte die chinesische Airline ein noch größeres Problem werden als die Konkurrenz aus dem Mittleren Osten, die Qantas schon länger für sinkende Marktanteile verantwortlich macht (aeroTELEGRAPH berichtete). Emirates fliegt momentan etwa 70 mal in der Woche auf den Kontinent, wie The Australian berichtet.

Auf den Routen nach China hat Qantas schon länger Probleme. Branchenexperten gehen aber davon aus, dass China Southern dem Konkurrenten auch auf Routen nach Europa oder Nordamerika auf die Pelle rücken könnte. Eigentlich sieht Qantas in Asien allerdings Potenzial für gute Geschäfte: Die Arbeitskosten sind geringer, die Nachfrage steigt und steigt vor allem auch auf regionalen Strecken - der australische Markt ist dagegen schon weit entwickelt und gesättigt.

Konkurrenz zu RedQ

Doch auch hier will man es den Australiern nicht einfach machen: Am gleichen Tag wie China Southern gab auch die malaysische Air Asia bekannt, Qantas anzugreifen: Laut der Zeitung Heraldsun will die Fluggesellschaft eine neue Regionalairline ins Leben rufen. Diese soll in direkter Konkurrenz zu Qantas stehen. Oder genauer: Zur neuen Qantas-Tochter RedQ, mit der Alan Joyce vom wachsenden asiatischen Markt profitieren will (aeroTELEGRAPH berichtete).

Mehr zum Thema

ticker-qantas

Qantas setzt Flüge zwischen Melbourne und Honolulu Anfang 2026 aus

ticker-qantas

420 Angestellte: Qantas richtet Zentrum für digitale Innovation in Adelaide ein

ticker-qantas

Qantas führt Economy Plus ein

ticker-qantas

Qantas: Erster Airbus A350-1000 ULR befindet sich in der Endmontage

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin