Qantas-Jet: Vorerst keine Premium-Airline

Singapur sagt Nein zu Qantas

Der Stadtstaat verweigert der australischen Airline das Recht, eine Premium-Fluggesellschaft dort anzusiedeln. Qantas gibt dennoch nicht auf.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Pläne gibt es schon lange. Seit 2011 spielt Qantas dem Gedanken, einen eigenen Premium-Anbieter für den asiatischen Markt zu gründen. Basis sollte Kuala Lumpur oder Singapur sein. Die Sache mit dem Sitz in Malaysia wurde vor einiger Zeit als Option gestrichen, das das geplante Joint Venture mit Malaysia Airlines platzte. Doch nun ist auch Singapur gefährdet, wie das Nachrichtenportal Asianewsnet berichtet. Das kleine Land erteilte Qantas für die Pläne eine Absage, wie Simon Hickey, Chef der internationalen Operationen des Anbieters, den Medien kürzlich offenbarte.

«Falls die Regierung sich umentscheidet, sind wir immer noch daran interessiert. Wir würden uns noch immer auf die Möglichkeit einlassen», so Hickey weiter. Auch Kuala Lumpur oder Hong Kong, das auch als potenzielle Basis gehandelt worden war, seien keine Option mehr. Den Betrieb in Singapur werde man aber trotz allem aufrecht erhalten - obwohl die australische Nationalairline erst kürzlich die Basis für Flüge nach Europa vom Changi Airport nach Dubai verlegt hatte.

Emirates als neuer Partner

Grund für die Verlegung ist Qantas' neue Partnerschaft mit Dubais Emirates. diese verschaffte beiden Fluggesellschaften deutliches Wachstum auf den nun gemeinsamen Routen. Für das angestrebte Wachstum in Asien werde man sich nun statt auf Premium, vorerst wieder auf Lowcost verlassen müssen. Die Tochter Jetstar biete die nötigen Voraussetzungen. Auch mit anderen Anbietern wolle man sich für die Strategie zusammentun.

Mehr zum Thema

ticker-qantas

Cockpit, Kabine, Technik und Boden: Qantas gibt neue Uniformen in Auftrag

ticker-qantas

Qantas stockt Rom-Verbindung im Sommer 2026 auf

qantas app flugzeuge

Qantas-Fluggäste können ihr Flugzeug bald in der App sehen

qantas airbus a321 xlr

Qantas bestellt noch mehr Airbus A321 XLR - erstmals mit Kabine für lange Flüge

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies