Privilege Style, Spanien.

ModernisierungPrivilege Style ersetzt Boeing 757 mit Airbus A321

Die spanische Charterairline wollte weiter auf Boeing setzen. Doch wegen des 737-Max-Groundings wechselt Privilege Style nun auf Airbus.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Seit ihrer Gründung vor 17 Jahren setzt Privilege Style auf Flieger von Boeing. Nun aber hat bei der spanischen Charterairline ein Gesinnungswandel eingesetzt – wenn auch nicht ganz freiwillig. Man habe mehr als ein Jahr nach Boeing 737-800 als Ersatz für die zwei rund 20-jährigen Boeing 757-200 gesucht, so Gründer Chema Álvarez zum Portal Fly News. Doch wegen des Groundings der 737 Max seien die nicht zu bekommen.

Deshalb wählt Privilege Style zur Ablösung der Boeing 757 zwei Airbus A321. Der erste – eine geleaste, ehemalige bei Qatar Airways im Einsatz stehende Maschine mit der Seriennummer 3636 – soll im November zur Flotte stoßen. Ein zweiter werde noch gesucht, ebenso wie zwei Airbus A320, so Álvarez. Daneben betreibt die Fluglinie eine Boeing 777-200 ER und eine 767-300 ER.

Mehr zum Thema

A321 LR von Titan Airways: Verschiedene Konfigurationen.

Titan wechselt vollständig auf Airbus

Visualisierung des Four-Seasons-Fliegers: So soll der Airbus A321LR aussehen.

Hotelkette setzt auf Airbus A321 LR

Airbus A321 XLR in den Farben von United: Unterwegs zwischen USA und Europa.

United ersetzt Boeing 757 mit Airbus A321 XLR

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack