Airbus A330-300: Das Modell absolvierte seinen Erstflug 1992.
Ungewöhnliche Order

Privatkunde bestellt Airbus A330-300

Dank United Airlines konnte Airbus den diesjährigen Orderbestand bis Ende Juni auch unter dem Strich ins Plus heben. Derweil wählte ein privater Kunde einen A330-300.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Wer der größte Airbus-Kunde im Juni wird, war bereits klar: United Airlines mit der Bestellung von 70 A321 Neo. Zusätzlich sammelte der Flugzeugbauer noch Orders eines nicht genannten Kunden für einen A220-300 und einen A321 Neo ein, wie die am Donnerstag (8. Juli) veröffentlichten Monatszahlen zeigen. Und es gab einen weiteren Auftrag. Ein ebenfalls nicht genannter Privatkunde bestellte einen A330-300.

Damit kletterte die Gesamtzahl der jemals bestellten und nicht stornierten A330-300 von 779 auf 780 - 771 davon sind bereits ausgeliefert. Da es mit dem A330-800 und dem A330-900 schon zwei Varianten des A330 Neo gibt, ist eine Bestellung für den älteren A330-300 eine kleine Rarität. In jedem Fall spart der unbekannte Kunde Geld beim Kaufpreis.

Mehr Bestellungen als Stornierungen

Stornierungen zählte Airbus im Juni nur zwei: Macquarie Financial Holdings bekommt statt geplanten 31 jetzt nur noch 29 A220-300. So klettert der Hersteller beim Orderbestand seit Jahresbeginn insgesamt ins Plus. Denn Ende Mai hatten 92 Bestellungen noch 125 Stornierungen gegenübergestanden - netto ein Minus von 33 Flugzeugen.

Ende Juni sind es 165 Orders gegenüber 127 Stornierungen und somit netto plus 38 Aufträge. Ausliefern konnte der Flugzeugbauer im Juni derweil 77 Flugzeuge an 44 Kunden.

Mehr zum Thema

Airbus A330 Neo: Fliegt er künftig in Condors Grau und Gelb?

Bekommt Condor Airbus A330 Neo?

Spanien bestellt drei Airbus A330 MRTT

Spanien bestellt drei Airbus A330 MRTT

Airbus A330 von Air Mauritius: nicht meer in der Flotte.

Aufruhr um Airbus A330 von Air Mauritius

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack