Boeing 737 Max von Primera Air: Bald zwischen Frankfurt und Nordamerika unterwegs.

Primera Air startet auch in FrankfurtVon Frankfurt mit der Boeing 737 Max nach Nordamerika

Die nordeuropäische Fluggesellschaft expandiert weiter in Deutschland. Primera Air startet im Sommer nicht nur Langstreckenflüge in Berlin, sondern auch in Frankfurt.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Doch der zweite folgt sogleich... Vergangene Woche gab Primera Air bekannt, ab kommendem Sommer Langstreckenflüge ab Berlin-Tegel anzubieten. Die nordeuropäische Fluggesellschaft verbindet die deutsche Hauptstadt künftig mit Boston, New York Newark und Toronto. Nun kündigt sie an, gleichzeitig auch in Frankfurt zu starten.

Das Angebot in der deutschen Finanzmetropole wird noch größer. Am 16. Juni 2019 nimmt Primera Air zuerst die Flüge von Frankfurt nach New York JFK auf. Sie werden täglich durchgeführt. Später steuert sie dann auch Boston (vier Mal pro Woche), Montreal (drei Mal pro Woche) und Toronto (täglich) an. Eingesetzt werden für die Transatlantikflüge wie in Berlin-Tegel Boeing 737 Max 9.

Boeing 737 Max mit zwei Klassen

«Wir sind stolz darauf, die Aufnahme des Flugbetriebs in Frankfurt ankündigen zu dürfen, da er zu den größten europäischen Flughäfen mit exzellenten Anbindungsoptionen zählt», kommentiert Primeras Verkaufschefin Anastasija Visnakova. Man plane an allen großen europäischen und nordamerikanischen Flughäfen vertreten zu sein. Primera Air setzt 189 Passagiere in ihre Boeing 737 Max 9 in zwei Klassen, Premium Economy und Economy Class.

Primera Air gehört zur isländischen Primera Travel Group, die Reisebüros in Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden unterhält. Die Fluggesellschaft ist zweigeteilt - in eine lettische und eine dänische Airline. Das hat rechtliche Gründe. Die Flotte der Gruppe besteht aus fünf Airbus A321 Neo und zehn Boeing 737 NG. Zudem hat sie Bestellungen für 23 Boeing 737 Max 9, Airbus A321 Neo und A321 LR platziert.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max 9 von Primera Air: Kommenden Sommer in Berlin zu sehen.

Primera startet Nordamerika-Flüge ab Tegel

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

ticker-eu-europaeische-union

Reform der EU-Fluggastrechte scheitert an Deutschland und Spanien

Der Flugplatz Stölln/Rhinow: Unscheinbar, aber geschichtsträchtig.

Deutscher Flugplatz ist nun offiziell der älteste der Welt

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies