Eine Casa Aviocar C212 von Sevenair: Die Fluggesellschaft will fünf Maschinen des Typs verkaufen.

Casa Aviocar C-212Portugiesische Regionalairline will Mini-Frachter loswerden

Vor drei Jahren kaufte Sevenair fünf Casa Aviocar C-212. Nun will die portugiesische Airline sich wieder von den kleinen Transportflugzeugen trennen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Denkt man an Inlandsflüge in Portugal, denkt man an Tap, Lissabon, Porto und vielleicht noch Faro. Dabei gibt es im Lande eine Regionalfluggesellschaft, die die fünf kleineren portugiesischen Städte Cascais, Portimão, Bragança, Viseu sowie Vila Real regelmäßig und erfolgreich miteinander verbindet.

Sevenair, gegründet als Aero Vip, ist Teil der Sevenair-Group. Sie ist das einzige Unternehmen des Landes, das eine Regionalairline, eine Abfertigungsgesellschaft, einen Wartungsbetrieb sowie eine Pilotenschule unter einem Dach vereint. Die Airline bietet neben der Passagierbeförderung auch Transportflüge, Flüge zum Fallschirmspringen sowie Kunst- und Werbeflüge an.

Casa Aviocar C212 bis 2012 produziert

Zur Flotte gehören verschiedene Flugzeugmodelle, darunter drei Dornier 228, zwei Pilatus PC-6 sowie vier Cessna 172 und eine Piper PA-31. 2019 erweiterte die Airline ihre Flotte um sechs Casa Aviocar C-212. Mit dem für militärische Zwecke entwickelten Transportflugzeug wollte sie ein neues Geschäftsfeld erobern. Die Flieger sollten weltweit vermietet werden.

Das in den 1970er-Jahren entwickelte Flugzeug bietet Platz für 18 Passagiere, 16 Fallschirmspringer mit kompletter Ausrüstung, 12 Krankentragen. Insgesamt wurden bis 2012 gegen 500 Exemplare gebaut. Seit 2020 wird sie in Lizenz und als Weiterentwicklung N-219 Nurtanio von Indonesian Aerospace hergestellt.

Zum Verkauf ausgeschrieben

Der Plan von Sevenair scheint nicht aufgegangen zu sein, denn nun will die Regionalairline die Casa Aviocar C-212 wieder verkaufen, berichtet das Portal Kiosque da Aviaçao. Demnach hat die Sevenair Group ein Luftfahrtberatungsunternehmen damit beauftragt, einen Käufer für die fünf Maschinen zu finden.

Mehr zum Thema

Dornier Do228 von Aero Vip: Von Süden nach Norden quer durch Portugal.

Ein Linienflug quer durch ganz Portugal

Airbus A321 LR von Tap: Die Fluglinie kündigte neue Flüge ab Porto an, um die Wogen zu glätten.

«Wir wollen Tap nicht hier haben»

Die N-219 ist für die für die Beförderung von 19 Passagieren ausgelegt. Hersteller Indonesian Aerospace preist den größten Kabinenquerschnitt unter den Miutbewerbern als großes Plus.

Indonesien startet Bau des ersten hausgemachten Fliegers

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.

Alle Canadair-Löschflugzeuge Portugals außer Betrieb – mitten in der Waldbrandsaison

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies