Lufthansa-Technik-Mitarbeiter am Triebwerk: Künftig Rekrutierung auch in Portugal?

Entscheidung steht kurz bevorPortugal Favorit für neuen Standort von Lufthansa Technik

Schon seit vergangenem November sucht Lufthansa Technik in Europa einen Standort für ein neues Werk. Die Entscheidung soll bald fallen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im November 2023 beschloss die Lufthansa-Gruppe, doch keinen Anteil an ihrer Tochter Lufthansa Technik zu verkaufen. Dazu kündigte sie an: «Neben der Erweiterung und Modernisierung verschiedener Standorte auf der ganzen Welt ist auch der zügige Aufbau eines weiteren europäischen Werks geplant, um der erwarteten hohen Nachfrage nachkommen zu können und eine höhere eigene Fertigungstiefe zu erreichen.»

Einige Standorte seien bereits in der engeren Auswahl, erklärte ein Lufthansa-Technik-Sprecher anschließend. «Kriterien für das mögliche Land eines neuen Standortes sind Mitgliedschaft in der EU, politische Stabilität und ein Arbeitsmarkt, der uns den Zugang zu Fachkräften ermöglicht», so der Sprecher. Im Frühjahr 2024 stellte Lufthansa Technik dann ein Programm namens Ambition 2030 vor, um weiter zu investieren und zu wachsen.

Aktuell in Portugal geplant

«Das Programm sieht umfassende Investitionen ins Kerngeschäft vor, aber auch die Erweiterung von Standorten, in Europa, Amerika und Asien», sagte nun am Mittwoch (30. Juli) Lufthansa-Chef Carsten Spohr in einem Pressegespräch. «Zum Beispiel ist der Aufbau eines zusätzlichen Standortes für die Wartung von Triebwerken und Flugzeugkomponenten aktuell in Portugal geplant, alternativ ein anderer Standort in Südwesteuropa.»

Die Entscheidung werde in den nächsten Wochen fallen, kündigte Spohr an. Ziel der neuen Standortgründung sei, «die eigene Produktionskapazität zu erweitern, aber auch - Stichwort Arbeitsmarkt -, zusätzliche Fachkräfte in diesem Teil Europas zu rekrutieren».

Mehr zum Thema

Mitarbeiter von Lufthansa Technik: Die Firma soll wachsen.

Lufthansa behält Technik-Tochter für sich - und kündigt weiteres Werk an

Lufthansa Technik setzt sich 10-Milliarden-Euro-Ziel

Lufthansa Technik setzt sich 10-Milliarden-Euro-Ziel

DHL baut Flugzeugwartungsstandort in Spanien

DHL baut Flugzeugwartungsstandort in Spanien

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies