Blick auf Warschau: Künftig Ankunftsort für viele Touristen aus Asien?

Neuer Großflughafen bei WarschauPolnischer Airport soll Asien-Drehkreuz werden

«Das Tor von der EU nach Osten und umgekehrt» - so will Polen den künftigen Flughafen bei Warschau positionieren. Auch Partner aus Asien sind willkommen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es könnte einer der größten Flughäfen Europas werden: Polen will 45 Kilometer westlich von Warschau ab 2021 einen neuen Großflughafen bauen. Der Centralny Port Komunikacyjny – so ein Arbeitsname – soll im ersten Schritt Platz für 45 Millionen Passagiere im Jahr haben und im Endausbau sogar für 100 Millionen Reisende.

«Es ist geplant, ein Drehkreuz für die Passagiere der Region zu schaffen, die zurzeit für Langstreckenflüge durch Deutschland, Frankreich oder Großbritannien reisen müssen», sagte am vergangenen Freitag (14. September) der für das Projekt zuständige stellvertretende Infrastrukturminister Mikolaj Wild. «Einer der größten Vorteile des Flughafens und des Landes Polens ist die Lage an der Ostflanke der EU», zitiert die Nachrichtenagentur Bloomberg ihn. «Wir sind das Tor von der EU nach Osten und umgekehrt.»

Partner in Asien?

Damit könnte sich Polen als Drehkreuz zwischen Europa nach Asien etablieren- so wie etwa Istanbul oder Helsinki. Auch wenn es um potenzielle Partner geht, wird diese Ausrichtung klar. So sagte Wild, die asiatische Expertise in Bezug auf Flughäfen sei nicht zu unterschätzen und daher sei es klar, dass man sich dort nach Partnern umsehe. Länder wie Südkorea und Singapur seien «sehr gut im Bau und Management von Flughäfen».

Auch gebe es auf politischer Ebene viele mögliche Kooperationen, da das Projekt als geopolitisch bedeutsam angesehen werden könnte, so Wild. Die Regierung habe schon «großes Interesse» bei Finanzinstitutionen festgestellt, darunter Infrastrukturfonds, die als Minderheitsinvestoren einsteigen könnten, so Wild. Der staatliche Polnische Entwicklungsfonds PFR ziehe etwa eine Beteiligung in Erwägung.

Historisches Projekt

War bei den Baukosten bisher von 20 und 30 Milliarden Zloty (4,7 bis 7 Milliarden Euro) die Rede für den Bau der ersten Stufe mit 45 Millionen Passagieren, nennt Bloomberg nun den Betrag von 35 Milliarden Zloty. Außerdem verweist die Agentur darauf, dass die geplanten Zug- und Autobahnanbindungen noch einmal einen ähnlichen Betrag erfordern könnten. Wild sagte, es handele sich um «das größte Projekt in der modernen Geschichte Polens».

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg