Gegend um Stanisławów: Hier soll der Flughafen entstehen.

Statt Chopin und ModlinEin neuer Mega-Flughafen für Warschau

Polen soll einen neuen Großflughafen für jährlich 100 Millionen Passagiere bekommen. Die Regierung hat das Projekt in der Nähe von Warschau abgenickt.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Stanisławów ist ein ruhiger Flecken Erde. Im Weiler rund 45 Kilometer westlich von Warschau wohnen nur noch 130 Menschen, die ganze umliegende Kommune Baranów zählt rund 4000 Einwohner. Das flache Land ist durch die Landwirtschaft geprägt. Schnurgerade, rechteckige Felder und Hecken prägen das Bild. Doch schon in neun Jahren könnten hier Zehntausende Menschen arbeiten.

Präsident Andrzej Duda hat am Samstag (2. Juni) seine Unterschrift unter den Plan zum Bau eines neuen Großflughafens in Stanisławów gesetzt. Zwei Wochen zuvor hatte bereits das Parlament Ja zum umstrittenen Projekt gesagt. Die Idee dahinter: Der Centralny Port Komunikacyjny – so ein Arbeitsname – soll die beiden bisherigen Warschauer Airports Chopin und Modlin ablösen, die bereits an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen.

Weniger Lärmemissionen

Schon 2021 soll mit dem Bau des neuen Warschauer Flughafens begonnen werden. Seine Eröffnung wird für 2027 anvisiert. Die Nationalairline Lot hat die Idee bereits früher klar begrüßt. Sie glaubt, mit der besseren Infrastruktur stärker wachsen zu können. Zudem kann man die Lärmemissionen verringern, da in der Umgebung von Stanisławów weniger Menschen leben als um den Chopin Airport, der nur sieben Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt.

Der Bau des neuen Flughafens auf einem rund 3000 Hektaren großen Gelände soll zwischen 20 und 30 Milliarden Zloty (umgerechnet 4,7 bis 7 Milliarden Euro) kosten, schätzt die Regierung. Als Kapazität werden in einem ersten Schritt 45 Millionen, im Endausbau 100 Millionen Passagiere pro Jahr angestrebt. Damit wäre Warschau einer der größten Flughäfen Europas.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack