aeroTELEGRAPH

Republik Kongo

A330 von Air France auf Flughafen beschossen

Air France schickte einen Airbus A330 für einen Rückholflug in die Republik Kongo. Auf dem Vorfeld des Flughafens von Pointe-Noire wurde er von Kugeln getroffen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Etwa hundert französische Staatsbürger sollten vergangenen Samstag (11. April) an Bord eines Airbus A330 von Air France aus der Hafenstadt Pointe-Noire in der Republik Kongo zurück nach Paris gebracht werden. Doch dazu kam es nicht. Am Abend wurde das auf dem Vorfeld parkende Flugzeug von mehreren Kugeln eines Sturmgewehrs getroffen.

Menschen wurden nicht verletzt. Passagiere und Besatzung befanden sich zum Zeitpunkt des Vorfalls nicht im Flugzeug. Bilder in sozialen Netzwerken zeigen Einschusslöcher am unteren Heck des Airbus A330. Die Schüsse wurden von einem Sicherheitsoffizier der Flughafenbrigade abgefeuert worden sein, der angetrunken gewesen sein soll. Er wurde verhaftet, melden lokale Medien.

Airbus vorerst gestrandet

Aus welchem Grund genau der Offizier die Schüsse auf das Flugzeug richtete, ist bislang unklar. Das genaue Ausmaß der Beschädigungen ist unbekannt. Laut Daten des Flugverfolgungsdienstes Flightradar24 konnte der Airbus am Montag (13. April) wieder nach Paris zurückfliegen.

Mehr zum Thema

West- und Zentralafrika: Es tut sich einiges.

Drei neue Nationalairlines für Afrika

Boeing 777-300ER von Emirates: In Lagos droht der Pfandsiegel.

Nigeria ordnet Pfändung von Emirates-Flieger an

Flieger der Comair-Tochter Kulula: Mehrere Airlines von kurzfristigen Groundings betroffen.

Südafrikanische Airlines müssen Flugzeuge stilllegen

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin