Republik KongoA330 von Air France auf Flughafen beschossen

Air France schickte einen Airbus A330 für einen Rückholflug in die Republik Kongo. Auf dem Vorfeld des Flughafens von Pointe-Noire wurde er von Kugeln getroffen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Etwa hundert französische Staatsbürger sollten vergangenen Samstag (11. April) an Bord eines Airbus A330 von Air France aus der Hafenstadt Pointe-Noire in der Republik Kongo zurück nach Paris gebracht werden. Doch dazu kam es nicht. Am Abend wurde das auf dem Vorfeld parkende Flugzeug von mehreren Kugeln eines Sturmgewehrs getroffen.

Menschen wurden nicht verletzt. Passagiere und Besatzung befanden sich zum Zeitpunkt des Vorfalls nicht im Flugzeug. Bilder in sozialen Netzwerken zeigen Einschusslöcher am unteren Heck des Airbus A330. Die Schüsse wurden von einem Sicherheitsoffizier der Flughafenbrigade abgefeuert worden sein, der angetrunken gewesen sein soll. Er wurde verhaftet, melden lokale Medien.

Airbus vorerst gestrandet

Aus welchem Grund genau der Offizier die Schüsse auf das Flugzeug richtete, ist bislang unklar. Das genaue Ausmaß der Beschädigungen ist unbekannt. Laut Daten des Flugverfolgungsdienstes Flightradar24 konnte der Airbus am Montag (13. April) wieder nach Paris zurückfliegen.

Mehr zum Thema

West- und Zentralafrika: Es tut sich einiges.

Drei neue Nationalairlines für Afrika

Boeing 777-300ER von Emirates: In Lagos droht der Pfandsiegel.

Nigeria ordnet Pfändung von Emirates-Flieger an

Flieger der Comair-Tochter Kulula: Mehrere Airlines von kurzfristigen Groundings betroffen.

Südafrikanische Airlines müssen Flugzeuge stilllegen

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg