Ein Besuch auf der Baustelle des Terminal 3 am Flughafen Frankfurt.

Ein Besuch auf der Baustelle des Terminal 3 am Flughafen Frankfurt.

Christopher Scheffelmeier

Podcast Luftraum

Wie am Flughafen Frankfurt das Terminal 3 entsteht

In einer XXL-Baustelle entsteht am größten deutschen Airport das T3. In unserer neuen Podcastfolge haben wir das künftige Terminal besucht - mit dem Baustellenleiter.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es ist Europas größte privat finanzierte Baustelle. Am Flughafen Frankfurt entsteht für vier Milliarden Euro das Terminal 3, das in zwei Jahren den Betrieb aufnehmen soll. Jeden Tag arbeiten 2000 bis 2500 Menschen daran. Chef der Baustelle ist Harald Rohr.

«Dieses Terminal 3 ist aus einem Guss», sagt Rohr in der neuen Folge unseres Podcasts Luftraum. Während Terminal 1 seit 1972 immer Stück für Stück erweitert wurde, «einfach nach Bedarf angebaut», wie Rohr es ausdrückt, habe das neue T3-Gebäude den Vorteil, dass es von der Eingangshalle bis zum Gate nach einem Konzept durchgestaltet sei.

«Farbkonzepte mit klaren Wegführungen»

Es gebe «Farbkonzepte mit klaren Wegführungen», so der Baustellenchef. «Der Passagier mit der Wegführung und den schnellen Prozessen eines Flughafens stehen im Mittelpunkt», lobt er den Architekten und dessen Arbeit beim Entwurf des Terminal 3.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Fotos von der Baustelle - ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat. Den ganzen Besuch der T3-Baustelle mit Harald Rohr hören Sie hier in unserer neuen Podcast-Folge:

Mehr zum Thema

Ein Airbus A321 XLR und Eurowings-Chef Jens Bischof: Es besteht Interesse.

Eurowings will mit Airbus A321 LR und XLR nach Asien und Afrika

Die Embraer ERJ 145 von Travelcoup: In ihr ...

Im Semi-Privatjet von Hamburg nach München

ticker-fraport

Fraport bekommt neuen Betriebsrat

ticker-frankfurt-fra

Flughafen Frankfurt: Das sind die Läden und Restaurants im neuen Terminal 3

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin