Ein Airbus A321 XLR und Eurowings-Chef Jens Bischof: Es besteht Interesse.

Ein Airbus A321 XLR und Eurowings-Chef Jens Bischof: Es besteht Interesse.

Airbus/Eurowings

Podcast Luftraum

Eurowings will mit Airbus A321 LR und XLR nach Asien und Afrika

Jens Bischof unterstreicht im Podcast-Interview das Interesse am Airbus A321 LR und XLR. Und der Eurowings-Chef sagt auch, in welche Richtungen er damit gerne fliegen würde.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es geht um noch mehr Reichweite: Schon im Herbst 2023 deutete Eurowings-Chef Jens Bischof an, dass beim Airbus A321 Neo auch die reichweitenstarken Varianten A321 LR und XLR interessant sind für die Lufthansa-Tochter. Er verwies damals auf die anstehende Kurz- und Mittelstrecken-Bestellung der Lufthansa-Gruppe. Die erfolgte im Dezember.

Der Konzern bestellte Boeing 737 Max und Airbus A220, sicherte sich aber auch Kaufrechte für 40 weitere Flugzeuge der Airbus A320-Neo-Familie. Zu dieser Familie gehört auch der A321 Neo inklusive der Versionen LR und XLR. Und Bischofs Interesse ist nicht erloschen.

Von der Reichweite her noch limitiert

In der neuen Folge des aeroTELEGRAPH-Podcasts Luftraum von der Messe ITB antwortet der Eurowings-Chef auch auf eine Frage nach dem A321 LR, was für Long Range steht. «Grundsätzlich ist die Long Range ein interessantes Flugzeug, gerade, wenn man den Radius nochmal erweitern möchte», sagt Bischof. Denn Eurowings sei «im A321-Bereich mit der normalen Version natürlich noch ein Stück weit reichweitenlimitiert».

Der Manager nennt auch konkrete Zahlen. Wenn die Flugzeuge «noch 500 nautische Meilen oder auch 1000 nautische Meilen» weiter fliegen könnten, «wäre es noch einfacher, neue Ziele zu erschließen», sagt Bischof. «Und dementsprechend schauen wir uns das an.» 500 bis 1000 nautische Meilen (auch Seemeilen genannt) entsprechen 926 bis 1852 Kilometern.

«Nach Osten geschaut und nach Süden»

Der A321 Neo hat eine maximale Reichweite von rund 3500 Seemeilen (6482 Kilometer), der LR von 4000 Seemeilen (7408 Kilometer), der noch nicht zertifizierte XLR laut Hersteller von 4700 Seemeilen (8704 Kilometer). Wenn Bischof also von 500 zusätzlichen nautischen Meilen spricht, ist der LR gemeint, bei 1000 zusätzlichen Seemeilen der XLR.

Auf die Frage, ob Eurowings mit so viel Reichweite von Düsseldorf nach New York fliegen würde, lacht Bischof - und sagt: «Ich habe gedanklich nach Osten geschaut und nach Süden». Mit «nach Osten» dürfte er Ziele in Asien meinen, mit «nach Süden» in Afrika.

Hören Sie hier das ganze Interview mit Eurowings-Chef Jens Bischof, in dem es auch um das Ziel Jeddah, A320-Neo-Triebwerke und vieles mehr geht, in unserer neuen Podcast-Folge:

Mehr zum Thema

Airbus A321 XLR: Eurowings hat ein Auge draus geworfen.

Eurowings schielt auf Airbus A321 LR und XLR

Jets von Flynas und Eurowings: Bald Konkurrenten auf einer Route.

Eurowings und Flynas starten Berlin-Duell nach Jeddah

Die Embraer ERJ 145 von Travelcoup: In ihr ...

Im Semi-Privatjet von Hamburg nach München

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin