Boeing 737 von Pobeda: Bald auch mit 737 Max unterwegs.
Kauf von 30 Flugzeugen

Pobeda baut mit Boeing 737 Max aus

Die russische Billigairline bleibt offenbar Boeing treu. Pobeda will sich bis zu 30 Exemplare der 737 Max beschaffen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Geht Pobeda Boeing fremd? Vor Kurzem hieß es, das Management der Billigairline schaue sich auch den Airbus A321 an. Für die russische Fluggesellschaft hätte die Beschaffung des europäischen Kurz- und Mittelstreckenflugzeuges die Aufgabe der Einheitsflotte bedeutet. Nun scheint es aber so, als ob sie doch keinen gemischten Flugzeugpark haben will.

Auf dem Ausschreibungsportal der Russischen Föderation sucht Pobeda nämlich Beratungsdienstleistungen im Zusammenhang mit der Beschaffung von 30 neuen Boeing 737 Max 8. Die Aeroflot-Tochter behält sich vor, später auf die größere Version 737 Max 10 und/oder die Billigairline-Variante 737 Max 200 zu wechseln, wie das Fachportal Russian Aviation schreibt. Angedacht ist, dass die Flieger im Rahmen einer sogenannten Sale-and-leaseback-Transaktion gekauft, gleich wieder verkauft und geleast werden könnten.

Stetiger Ausbau

Gegründet wurde Pobeda Ende 2014 als Nachfolgerin von Dobrolet, die ihre Flüge im August 2014 wegen des Russland-Embargos einstellen musste. Derzeit verfügt die Billigairline über eine Flotte von 20 Boeing 737-800. Der Flugzeugpark wird stetig ausgebaut. In Deutschland fliegt sie die Flughäfen Berlin-Tegel, Karlsruhe, Leipzig, Köln und Memmingen an.

Mehr zum Thema

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

ticker-russland

Russland verstaatlicht Flughafen Moskau-Domodedovo - umgehend

ticker accident crash absturz

Video: In Russland vermisste Antonov An-2 stark beschädigt aufgefunden

ticker-aercap

Aercap erzielt Sieg vor Gericht im Kampf gegen Versicherer um von Russland zurückbehaltene Flugzeuge

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg