Airbus A319 von Volotea: Zwei bretonische Flughäfen verwechselt.

Irrtum im Anflug auf BrestPiloten steuern falschen französischen Flughafen an

Ein Airbus A319 von Volotea sollte in Brest landen. Die Cockpitcrew steuerte jedoch zuerst einen Militärflugplatz in der Bretagne an.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Zwei Stunden und 15 Minuten dauert Flug V7-2820 von Volotea in der Regel. Das Flugzeug lässt dabei nach wenigen Minuten Korsika hinter sich, überfliegt das Ligurische Meer, erreicht in der Nähe von Cannes die Küste, fliegt weiter über die Provence, die Auvergne, das Limousin und danach nördlich vorbei an Bordeaux und der Westküste Frankreichs entlang. Nach einer Linkskurve nimmt der Flieger schließlich Kurs auf Brest.

Doch am vergangenen Samstag (10. September) beinhaltete der Flug von Ajaccio nach Brest einen ungeplanten Rundflug über die Bretagne. Denn kurz vor der Landung drehte der Airbus A319 mit dem Kennzeichen EC-MTD unverhofft eine Schleife. Schuld war aber nicht etwa eine Überlastung des Luftraums rund um den Aéroport de Brest Bretagne. Die Cockpitcrew nahm zuerst Kurs auf den falschen Flughafen.

Bereits auf rund 500 Meter gesunken

In der Anflugschneise von Brest liegt nämlich die Base aéronautique navale de Landivisiau. Der Militärflugplatz wird von der Aéronavale genutzt, der fliegerischen Einheit der französischen Marine. Ihn steuerte die Besatzung von Volotea am Samstagmorgen kurz vor 10:30 Uhr zuerst an, wie das Online-Portal der Zeitung Le Télégramme schreibt.

Mit dem Airbus A319 war sie bereits auf rund 500 Meter gesunken, bevor sie wieder Schub gab, auf rund 1000 Meter stieg und die Schleife flog. Danach steuerte die Crew den korrekten Flughafen an. Er liegt Luftlinie rund 21 Kilometer entfernt.

Fehler selbst bemerkt

Die Crew habe ihren Fehler selbst entdeckt, so die Marine-Präfektur Atlantique. Das Personal des Militärflugplatzes habe nicht eingreifen müssen. Auf den allgemein üblichen Luftfahrtkarten ist ein Hinweis angebracht, der auf die Verwechslungsgefahr hinweist: «Verwechseln Sie den Flughafen Landivisiau nicht mit dem Flughafen Brest (Bretagne), dessen Start- und Landebahn gleich ausgerichtet ist».

Mehr zum Thema

Mitarbeiter der Ellsworth Air Force Base:

Flugzeug von Delta landet am falschen Flughafen

Verflogen: Besonders häufig passiert das in Gegenden, wo mehrere Flughäfen nahe beieinander liegen.

Logik der falschen Landungen

Kurs von Flug SQ422: Im ersten Anlauf Richtung Juhu abgedreht, dann korrigiert.

Steuerten A350-Piloten den falschen Airport an?

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies