United AirlinesPilot schlichtet politischen Streit unter Passagieren

Die Stimmung in den USA ist seit der Wahl von Donald Trump angespannt. Das zeigte sich auch auf einem Flug von United Airlines. Der Pilot bekam die Situation vorbildlich unter Kontrolle.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Wahl Donald Trumps zum nächsten Präsidenten der Vereinigten Staaten hat Millionen Menschen in den USA aufgewühlt – und viele von ihnen zur Verzweiflung getrieben. In allen großen Städten des Landes kam es zu Protesten, einige eskalierten. Dabei nahm auch die Zahl rassistisch motivierter Übergriffe zu.

Eine politisch motivierte Auseinandersetzung gab es auch auf einem United-Airlines-Flug, der vergangene Woche von San Francisco nach Puerto Vallarta in Mexiko führte. Der Pilot wurde in der Folge ungewollt zum Helden der Passagiere und von Internetnutzern in den USA. Was genau in den Streit gesagt wurde, ist nicht bestätigt. Bei Twitter berichten Passagiere davon, dass ein weißer Trump-Fan eine afroamerikanische Mitpassagierin beleidigt haben soll und diese darauf in Tränen ausgebrochen sei.

«Sich gegenseitig respektieren»

Die Fluggesellschaft bestätigt lediglich, dass es an Bord «einen Zwischenfall» gegeben habe, über den man den Piloten unterrichtet habe. Dass der Streit aber irgendetwas mit Politik mit Politik zu tun hatte, zeigt die Reaktion des Piloten. Über die Sprechanlage erinnert er die Passagiere zunächst daran, dass sie alle für längere Zeit zusammen «in einer Metallröhre in 40.000 Fuß Höhe» sein werden. Er verstehe, dass jeder seine eigene Meinung habe. «Wenn Sie ihn unterstützen, ist das toll. Wenn nicht, verstehe ich das», so der Kapitän weiter – und spielt damit offensichtlich auf Donald Trump an.

Aber man sei nun für drei Stunden und 13 Minuten gemeinsam in diesem Flugzeug. «Und ich bitte Sie alle darum, gesunden Menschenverstand zu beweisen und sich gegenseitig zu respektieren, damit wir nach unserer Ankunft eine gute Zeit in Puerto Vallarta haben können.» Jetzt sei nicht der Zeitpunkt für solche Diskussionen und man solle warten, bis die Stimmung etwas heruntergekocht sei, fügt der Pilot an – und dann wird er deutlich. «Falls noch irgendjemand hier vorhat, sich zu streiten oder politische Brandreden zu halten – morgen geht auch noch ein Flug, den können Sie gerne nehmen. Auf dem heutigen Flug wird er oder sie nicht sein.»

Kapitän schafft Ruhe

Dieses Statement brachte dem Kapitän von den Passagieren eine Runde Applaus ein. Er schaffte es offenbar, die Stimmung zu beruhigen. Wie United Airlines mitteilt, verlief der Flug ohne weitere Zwischenfälle.

Sehen Sie die ganze Ansage des Piloten oben im Video.

Mehr zum Thema

US-Flagge vor dem Kapitol: IN den USA ist ein neues Notam-System gestartet.

USA schalten neues Notam-System scharf - und wollen so erneute Betriebsstopps verhindern

hacker siberislam kelowna

Hacker machen Lautsprecher-Durchsagen an vier Flughäfen in Nordamerika

lufthansa erste boeing 787 mit allegris d abpf

Trifft der Shutdown in den USA Lufthansas Boeing 787 mit Allegris?

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin