Traum vom Fliegen

Pilatus weckt das innere Kind mit neuem Image-Film

Der Schweizer Flugzeugbauer entfacht mit einem neuen Film die Begeisterung für das Fliegen und positioniert sich dabei zugleich als herausragendes Unternehmen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Zwei Kinder liegen im Gras hoch über dem Vierwaldstättersee. Der Junge schwärmt von seiner Leidenschaft fürs Fliegen und erzählt von einem magischen Ort in der Schweiz, wo Flugzeuge mit Superkräften gebaut werden. Während seiner Erzählung werden Produktionsszenen von Pilatus eingeblendet. Doch trotz all seiner Begeisterung kann er das Mädchen mit seinen Worten nicht überzeugen.

Jahre später treffen die beiden erneut aufeinander, doch diesmal in ganz anderen Rollen. Der Film mit dem Titel «Das Traumwerk» wird im Internet gefeiert.

Sehen Sie den Imagefilm im oben stehenden Video selbst.

Mehr zum Thema

PC-24: Das letzte neue Modell von Pilatus wurde 2013 vorgestellt.

Pilatus arbeitet an neuem Flugzeug «zwischen PC-12 und PC-24»

Pilatus Aircraft hat am 12. Mai 2023 den 2000. PC-12 ausgeliefert.

Pilatus liefert PC-12 Nummer 2000 aus - und denkt schon an Nummer 4000

Helvetic Airways Bern-Monastir-27

Was Pilotinnen und Piloten beim Anflug auf Bern alles beachten müssen

Helvetic Embraer E190-E2 in Bern

Wie Helvetic Bern zum Sommerflughafen mit einer Exklusivität macht

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin