A320 von Philippines Airways: Die Airline will weitere Airbus-Order schieben.

A320 von Philippines Airways: Die Airline will weitere Airbus-Order schieben.

Aero Icarus / Wikimedia / CC

Neue Airbus-Flieger

Philippines kann Jets nicht zahlen

Philippine Airlines hat zu viele Kurz- und Mittelstreckenflieger, aber zu wenig große Flugzeuge. Nun will die Airline die Auslieferung weiterer Airbus verschieben.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

«Wir müssen mit Airbus verhandeln», erklärte Jaime Bautista, Manager von Philippine Airlines (PAL) gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Die Lieferung aufzuschieben sei natürlich immer mit Kosten verbunden. Im November soll PAL eigentlich ihren 30. Airbus übernehmen, 2015 und 2016 ist die Zustellung von jeweils zehn weiteren Flugzeugen geplant. Sie sind Teil einer 7-Milliarden-Dollar-Order aus dem Jahr 2012 von insgesamt 44 A320 und 20 A330. Bereits im August hatte die philippinische Airline ihre Option für acht A321 Neo verfallen lassen.

PAL habe sich entschieden, weitere Strecken nach Europa zunächst nicht anzubieten, sondern sich auf ihre profitablen Strecken nach Nordamerika zu konzentrieren, erklärte Bautista weiter. Grund dafür sei ein Mangel an Langstreckenflieger. Derzeit würde die Airline alle Verbindungen überprüfen – es gebe einen Überschuss an Kurz- und Mittelstreckeflugzeugen. «Wir müssen schauen, ob wir wirklich all diese Flugzeuge benötigen», so Bautista.

PAL will wieder Profit machen

Die philippinische Airline hat in den vergangenen zwei Jahren rote Zahlen geschrieben und will wieder profitabel werden. Vor einem Monat hatte Milliardär Lucio Tan für 1,3 Milliarden Dollar die Kontrolle über Philippine Airlines übernommen.

Philippine Airlines unterhält Drehkreuze in Manila und Cebu und fliegt insbesondere Ziele an, wo viele ausgewanderte Philippiner leben, etwa Australien, Nordamerika und die Pazifik-Region. Die Airline ist nicht Teil einer Allianz, unterhält aber Codeshare-Abkommen mit All Nippon Airways, Cathay Pacific, Emirates, Etihad Airways, Gulf Air, Malaysia Airlines und der Tochtergesellschaft PAL Express.

Mehr zum Thema

Die D-AEWM: Der Airbus A320 von Eurowings ...

Das ist der neue BVB-Flieger von Eurowings

Airbus A320 von Condor: Der Ferienflieger least für die kommenden Jahre einen älteren Airbus.

Condor flottet zwölf Jahre alten Airbus A320 ein

Condors Airbus A320 im mobilen Hangar in Kavala: Kennzeichen D-AICP.

Was vor Condors Kavala-Zwischenfall alles schief lief

Flugzeug von Air India: Die Flotte wächst nochmal deutlich.

Air India bekommt 100 zusätzliche Flugzeuge von Airbus

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin