Ehemalige und aktuelle MitarbeitendePetition soll Pieter Elbers auf KLM-Chefsessel halten

In eineinhalb Jahren endet die Zeit von Pieter Elbers als Chef von KLM. Dass der beliebte Manager keine dritte Amtszeit erhält, will mancher nicht hinnehmen. Eine Petition soll das Ruder herumreißen - nicht zum ersten Mal.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Abschied nach zwei Amtszeiten: Der Aufsichtsrat von KLM gab am Donnerstag (13. Januar) bekannt, dass Pieter Elbers ab dem 1. Mai 2023 keine dritte Amtszeit als Geschäftsführer und Präsident von KLM antreten wird. Gegen diese Entscheidung regt sich nun Widerstand.

Ein ehemaliger KLM-Mitarbeiter namens Godert Schouten hat dazu noch am selben Tag eine Online-Petition ins Leben gerufen, die für aktuelle und ehemalige Angestellte von KLM und Transavia sprechen soll. In der Petition wird gefordert, dass die niederländische Regierung die Entscheidung des Aufsichtsrats auf den Prüfstand stellt. Der niederländische Staat hält 9,3 Prozent am Gesamtkonzern Air France-KLM.

Schon einmal erfolgreich mit Petition

«Pieter Elbers hat KLM durch äußerst schwierige Zeiten geführt», heißt es in der Petition, die am Freitagnachmittag (Stand 15:30 Uhr) schon rund 3400 Unterschriften erhalten hat. Der Manager sei bei den Angestellten sehr beliebt.

Schon als Benjamin Smith 2018 Konzernchef von Air France-KLM wurde, stand Elbers vor dem Aus. Die KLM-Mitarbeitenden setzten sich jedoch zu Tausenden und mit Erfolg für ihn ein - mithilfe einer Petition. Sogar eine Streikdrohung stand damals im Raum.

Mehr zum Thema

Pieter Elbers: «Durch den Transport von Fracht können wir einen signifikanten Teil der variablen Kosten decken.»

KLM-Chef Pieter Elbers tritt ab - in eineinhalb Jahren

Air-France-KLM-Chef Benjamin Smith: Baut kräftig um.

Neuer Chef rückt Air France und KLM näher zusammen

Pieter Elbers: Auch in der niederländischen Öffentlichkeit beliebt.

KLM-Chef Pieter Elbers droht die Absetzung

KLM-Jet und Solarmodule (Symbolbild): Probleme am Airport Schiphol.

Solarpark blendet Cockpitcrews - Flughafen Amsterdam schließt Piste

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack