Bodensee: Altenrhein und Friedrichshafen liegen in Luftlinie rund 20 Kilometer auseinander.
People's Viennaline

Politiker will Flug über Bodensee verbieten

People's Viennaline fliegt künftig als Zwischenetappe von Altenrhein nach Friedrichshafen. Das will ein Schweizer Politiker verhindern.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am 2. November schreibt People's Viennaline Geschichte. Die Regionalairline nimmt dann ihren neuen Flug von St. Gallen Altenrhein nach Köln auf. Das alleine wäre kein Rekord. Doch die 50-plätzige Embraer 145 fliegt zuerst rund acht Minuten lang auf rund 1800 Metern über den Bodensee und damit über die Landesgrenze zwischen der Schweiz und Deutschland, bis sie kurz in Friedrichshafen zwischenlandet. Damit ist dieses Teilstück der kürzeste internationale Linienflug der Welt.

Für People's Viennaline ist es ein erfreulicher Expansionsschritt, für den Flughafen Friedrichshafen ist es die lang ersehnte Wiederaufnahme der seit dem Grounding von Intersky stillgelegten Strecke nach Köln. Und für Meinrad Geschwend ist es ein Unding. Der Politiker sitzt für die Grünen im Parlament von St. Gallen, dem Sitzkanton des Flughafens Altenrhein. Es sei allgemein bekannt, dass für Kurzstrecken der öffentliche Verkehr dem Flugverkehr vorzuziehen sei, schreibt er gemäß der Zeitung St. Galler Tagblatt in einem im September eingereichten Vorstoß.

Eher auf Expansion eingestellt

Für Geschwend widerspricht der Mini-Flug über den Bodensee der Kantonsverfassung. Sie halte fest: «Der Staat setzt sich zum Ziel, dass der Mensch und die natürliche Umwelt vor schädlichen oder lästigen Einwirkungen bewahrt werden». Zudem würden frühere Versprechen, wonach es keine weiteren Flüge ab Altenrhein geben werde, unterlaufen. Der Grüne fordert die Regierung darum auf, das Überfliegen von schweizerischem Hoheitsgebiet zu verhindern.

Allgemein ist People's Viennaline eher auf Expansion eingestellt. «Für uns steht die Erweiterung des Ferienangebotes und die Evaluation deutscher Verbindungen im Vordergrund. Deutschland ist der wichtigste Handelspartner für unser vier Länder umfassendes Einzugsgebiet», so Airline-Chef Daniel Steffen kürzlich im Interview mit aeroTELEGRAPH. Im Sommer 2017 schafft sich die Regionalairline dafür eine zweite eigene Embraer E170 an.

Mehr zum Thema

Kleinflugzeug über Bergen: 2035 will die Schweiz einen digital vernetzten Luftraum haben.

Schweiz will digitalen Luftraum für alle

ticker-schweiz

«Nicht mehr zeitgemäß»: Schweiz will zivile Staatsluftfahrt neu regeln

Helvetic Airways Bern-Monastir-27

Was Pilotinnen und Piloten beim Anflug auf Bern alles beachten müssen

Helvetic Embraer E190-E2 in Bern

Wie Helvetic Bern zum Sommerflughafen mit einer Exklusivität macht

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg