AltenrheinPeople's schrumpft auf ein Flugzeug

Abbau bei der bei der österreichischen Regionalairline: People’s fliegt künftig nur noch ab ihrer Basis Altenrhein und reduziert die Flotte von zwei auf einen Embraer E-Jet.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Noch vor einem Jahr hegte man bei People's ambitionierte Ausbaupläne. Die österreichische Regionalairline mit Sitz am Ostschweizer Flughafen St. Gallen-Altenrhein plante, ihre Flotte von zwei Embraer E170 um eine Embraer E190-E2 zu erweitern. Mit der dritten Maschine wollte sie zusätzliche Charteraufträge an Land ziehen und sich auch eine Ersatzmaschine sichern.

Doch in diesem Frühjahr machte das Management einen Rückzieher. Der Ausbau der Flotte mit einem E2-Jet von Embraer wurde auf Eis gelegt. Und jetzt wird der Plan nicht nur ganz aufgegeben, es passiert sogar das Gegenteil. Wie People's am Dienstagabend (22. Oktober) mitteilte, konzentriert sich die Fluggesellschaft künftig auf das «bereits etablierte und beliebte Angebot in St. Gallen-Altenrhein». Die Charterflüge ab Bern, Memmingen, Salzburg und Wien werden aufgegeben.

Fünf Arbeitsplätze gehen verloren

Die Entwicklung zeige: Die Flüge ab anderen Flughäfen ließen sich «langfristig nicht rentabel betreiben», begründet die Fluggesellschaft. Hinzu kämen «anspruchsvoller werdende Rahmenbedingungen». People's nennt die ab 2020 reduzierten Beiträge der Schweizer Regierung für die Flugsicherung. Zudem gebe es politische Diskussionen, welche der elf Schweizer Regionalflughäfen vom Bund künftig noch unterstützt werden sollten.

Der Strategiewechsel bedeutet bei der Flotte eine Schrumpfung von zwei auf nur noch ein Flugzeug. Die zweite Embraer E170 werde «voraussichtlich Ende des Jahres» ausgeflottet, so People's. Dadurch gehen fünf Arbeitsplätze verloren. Man habe Maßnahmen getroffen, um die Auswirkungen für die Betroffenen so gering wie möglich zu halten, so das Unternehmen. Vergangenes Jahr beförderte People's 130.000 Passagiere.

Mehr zum Thema

Embraer E170 von People's: Die Flotte soll großen Zuwachs bekommen.

People's will sich eine Embraer E190-E2 anschaffen

People's steigert Passagierzahlen und Auslastung

People's steigert Passagierzahlen und Auslastung

Aus für kürzesten internationalen Flug der Welt

Aus für kürzesten internationalen Flug der Welt

ticker-schweiz

Schweiz und USA einigen sich auf geringere Zölle

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies