AltenrheinPeople's schrumpft auf ein Flugzeug

Abbau bei der bei der österreichischen Regionalairline: People’s fliegt künftig nur noch ab ihrer Basis Altenrhein und reduziert die Flotte von zwei auf einen Embraer E-Jet.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Noch vor einem Jahr hegte man bei People's ambitionierte Ausbaupläne. Die österreichische Regionalairline mit Sitz am Ostschweizer Flughafen St. Gallen-Altenrhein plante, ihre Flotte von zwei Embraer E170 um eine Embraer E190-E2 zu erweitern. Mit der dritten Maschine wollte sie zusätzliche Charteraufträge an Land ziehen und sich auch eine Ersatzmaschine sichern.

Doch in diesem Frühjahr machte das Management einen Rückzieher. Der Ausbau der Flotte mit einem E2-Jet von Embraer wurde auf Eis gelegt. Und jetzt wird der Plan nicht nur ganz aufgegeben, es passiert sogar das Gegenteil. Wie People's am Dienstagabend (22. Oktober) mitteilte, konzentriert sich die Fluggesellschaft künftig auf das «bereits etablierte und beliebte Angebot in St. Gallen-Altenrhein». Die Charterflüge ab Bern, Memmingen, Salzburg und Wien werden aufgegeben.

Fünf Arbeitsplätze gehen verloren

Die Entwicklung zeige: Die Flüge ab anderen Flughäfen ließen sich «langfristig nicht rentabel betreiben», begründet die Fluggesellschaft. Hinzu kämen «anspruchsvoller werdende Rahmenbedingungen». People's nennt die ab 2020 reduzierten Beiträge der Schweizer Regierung für die Flugsicherung. Zudem gebe es politische Diskussionen, welche der elf Schweizer Regionalflughäfen vom Bund künftig noch unterstützt werden sollten.

Der Strategiewechsel bedeutet bei der Flotte eine Schrumpfung von zwei auf nur noch ein Flugzeug. Die zweite Embraer E170 werde «voraussichtlich Ende des Jahres» ausgeflottet, so People's. Dadurch gehen fünf Arbeitsplätze verloren. Man habe Maßnahmen getroffen, um die Auswirkungen für die Betroffenen so gering wie möglich zu halten, so das Unternehmen. Vergangenes Jahr beförderte People's 130.000 Passagiere.

Mehr zum Thema

Embraer E170 von People's: Die Flotte soll großen Zuwachs bekommen.

People's will sich eine Embraer E190-E2 anschaffen

People's steigert Passagierzahlen und Auslastung

People's steigert Passagierzahlen und Auslastung

Aus für kürzesten internationalen Flug der Welt

Aus für kürzesten internationalen Flug der Welt

Flugplatz Kägiswil aus der Luft: Die Schweizer Luftrettung will an den Standort.

Schweizer Luftrettung Rega verdrängt Privatluftfahrt von Flugplatz

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies