Flieger von Lufthansa: Doch näher bei den Golf-Konkurrenten?
Zusatzgebühren

Passagiere sparen dank Lufthansa-Panne

Wer mit Paypal oder Firmenkreditkarte einen Flug bucht, zahlt eigentlich drauf. Durch technische Probleme fällt die Zusatzgebühr bei Lufthansa zurzeit jedoch weg.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es ist erfreulich für Verbraucher: Seit dem 13. Januar sind aufgrund einer EU-Richtlinie Zusatzgebühren für gängige Zahlungsmittel wie Überweisungen, Lastschriften und Kreditkarten in Deutschland verboten. Davon profitieren auch Flugreisende. So verlangten zum Beispiel Lufthansa und ihre Töchter zuvor noch einen Aufschlag von 1,65 Prozent des Ticketpreises und maximal 25 Euro, wenn der Kunde mit der Kreditkarte zahlte. Das ist nun nicht mehr erlaubt.

Allerdings gibt es Ausnahmen: Bei Firmenkreditkarten und weniger verbreiteten Anbietern wie American Express sind die Gebühren namens OPC (für Optional Payment Charge) weiterhin erlaubt. Das gilt auch für den beliebten Online-Bezahldienst Paypal. Bei der Umsetzung der neuen Gebührenstruktur hat Lufthansa allerdings Probleme. Und das führt vorübergehend zu einer völligen Gebührenfreiheit.

Noch mehrere Wochen

Obwohl bereits vor vielen Monaten mit der Vorbereitung begonnen worden sei, sehe man sich aktuell auf den eigenen Vertriebskanälen wie der Webseite mit «technischen Herausforderungen konfrontiert», teilte Lufthansa gegenüber der Zeitung Die Welt mit. Darum fällt im Moment für keine Zahlungsart eine Zusatzgebühr an. Und so können sich Nutzer von Paypal und Co. wohl auch noch einige Wochen freuen. Denn Lufthansa kündigt an, die Gebühren erst «voraussichtlich ab Mitte März 2018» wieder erheben zu können.

Mehr zum Thema

Kreditkarte: Verursacht in Deutschland bald keine zusätzlichen Gebühren mehr.

Airlines müssen Kreditkartengebühr streichen

Airbus A340-600 von Lufthansa: Ein solches Flugzeug musste zwei Mal Schleifen drehen.

Airbus A340 von Lufthansa muss Atlantik auf 3000 Metern überqueren

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.

Irrflug einer Boeing 747-8 von Lufthansa über Südamerika endet mit Notruf in São Paulo

condor lufthansa klage

Mit diesen Argumenten kämpft Condor gegen die Übernahme von ITA Airways durch Lufthansa

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack