Venezuela

Passagiere nehmen bei chaotischer Evakuierung große Koffer mit

So sollte eine Evakuierung nicht laufen. Beim Verlassen einer McDonnell Douglas MD-82 von Laser Airlines in Caracas nahmen die Reisenden große Gepäckstücke mit. Das führte zu Chaos.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Flug QL943 sollte die Passagiere am Sonntag (28. April) von Caracas nach Santo Domingo bringen. Doch die McDonnell Douglas MD-82 von Laser Airlines schaffte es nicht bis in die Dominikanische Republik. Bereits am Gate des Flughafens der venezolanischen Hauptstadt gab es ein Problem. Plötzlich bemerkten Reisende Rauch vom Flugzeug mit dem Kennzeichen YV2923 aufsteigen.

Offenbar hatte es Probleme mit dem Hilfstriebwerk gegeben. Die Besatzung ordnete daraufhin eine Evakuierung an. Doch die lief nicht so ab, wie sie sollte. Ein Video zeigt, wie Fluggäste mit großen Gepäckstücken die Notrutschen heruntergleiten. Unter anderem ist zu sehen, wie ein Mann mit einem großen Koffer von der Rutsche aufspringt und danach wegen eines zu großen Tempos hinfällt. Einige Medienberichte sprechen von mehreren leicht Verletzten.

Gepäck ist ein hoher Risikofaktor

Die Sicherheitsanweisungen lauten anders: Im Notfall muss man seine persönlichen Sachen zurücklassen. Das Öffnen von Gepäckfächern und das Hervorkramen von Gepäck unter dem Sitz kann wertvolle Sekunden kosten. Und die entscheiden manchmal über Leben und Tod. Ein Passagierflugzeug muss in 90 Sekunden geleert sein, so die Vorschriften. Sie basieren darauf, dass es danach sehr gefährlich werden kann.

Dieses Verhalten kann auch aus anderen Gründen ein Risiko. Ob nun eine Tasche hängenbleibt und so Knochen bricht, ob ein schweres Gepäckstück aus dem Fach fällt und jemanden bewegungsunfähig macht oder ob Wodkaflaschen zerbrechen und sich die entflammbare Flüssigkeit auf dem Boden verteilt – all das kann Todesopfer zur Folge haben.

Mehr zum Thema

Passagiere verlassen die Boeing 777 von British Airways: Viele nahmen ihr Gepäck mit.

Passagiere werden bei Unfällen Risikofaktor

Mann auf Notrutsche: Im realen Fall läuft einiges anders als im Test.

Evakuierung in 90 Sekunden - warum eigentlich?

ticker-venezuela

Venezuela lässt keine Flüge aus Kolumbien mehr ins Land

ticker-gol-linhas-aereas

Gol fliegt von São Paulo nach Caracas

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin