Der Airbus A380 mit der Kennung 9V-SKR: Das Flugzeug rollte in Delhi unverhofft rückwärts.

Singapore AirlinesBremse vergessen - Airbus A380 rollt plötzlich rückwärts

Die Passagiere bereiteten sich gerade aufs Aussteigen in Delhi vor. Da rollte der Airbus A380 von Singapore Airlines plötzlich wieder los. Schuld war eine Unterlassung der Piloten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im April geriet ein neun Monate alter Airbus A320 Neo von Austrian Airlines ins Rollen, weil ein Bodendienstmitarbeiter die Bremsklötze nicht korrekt angebracht hatte. Er prallte gegen eine Fluggastbrücke: Das rechte Höhenleitwerk wurde abgerissen, und ein Pfeiler durchbohrte die Tragfläche. Verletzt wurde niemand. Das Flugzeug war zu dem Zeitpunkt leer.

Fast wäre es am vergangenen Montag (25. November) in Indien auch zu einem solchen Vorfall gekommen. Flug SQ406 von Singapore Airlines von Singapur nach Delhi war gut besetzt. Nach der Landung gegen 20 Uhr rollte der Airbus A380 mit der Kennung 9V-SKR zu seiner Parkposition. Gerade als sich Passagiere auf den Ausstieg vorbereiteten, setzte er sich unverhofft wieder in Bewegung. Ein Besatzungsmitglied erlitt dabei eine leichte Prellung am Oberschenkel.

Feststellbremse vergessen

Was war passiert? Die Piloten des Airbus A380 hatten vergessen, die sogenannte Feststellbremse zu aktivieren. Dadurch begann das Flugzeug, zurückzurollen. Glücklicherweise bemerkte die Cockpitcrew den Fehler schnell und setzte die Bremse. So konnte eine potenzielle Kollision mit anderen Flugzeugen, Bodenfahrzeugen oder Gebäuden verhindert werden. Die Parkposition ist leicht abschüssig, damit Wasser ablaufen kann.

Nachdem das Flugzeug gesichert war, informierte die Besatzung die Flugsicherung über den Vorfall. Der Bodenverkehrsdienstleister schleppte den Airbus A380 anschließend zurück zur vorgesehenen Parkposition. Singapore Airlines bestätigte den Vorfall gegenüber indischen Medien und erklärte, dass alle Passagiere sicher und ohne Verzögerung ausgestiegen seien. Es habe keine Verletzungen gegeben.

Parkbremse wird als erstes angezogen

Die Feststellbremse eines Flugzeugs, auch als Hand- oder Notbremse bekannt, ist ein zentrales Sicherheitsmerkmal, das verhindert, dass ein geparktes Flugzeug ungewollt rollt. Das Standardverfahren sieht vor, dass zunächst die Parkbremse angezogen wird, um das Flugzeug zu sichern.

Erst im nächsten Schritt werden die Triebwerke abgeschaltet. Danach platziert das Bodenpersonal Bremsklötze vor und hinter den Rädern. Erst wenn diese korrekt angebracht sind, kann die Parkbremse wieder gelöst werden, um unnötigen Druck auf das Bremssystem zu vermeiden.

Mehr zum Thema

Die OE-LZQ (hier bei Ankunft bei Austrian im Jahr 2023): Nun beschädigt.

Airbus A320 Neo von Austrian Airlines verliert bei Unfall rechtes Höhenleitwerk

Ein Airbus A350 und der Optimate-Lkw: Das Fahrzeug ...

Airbus erforscht automatisches Rollen mit A350-Cockpit auf Rädern

A380 von Emirates stößt mit Dreamliner zusammen

A380 von Emirates stößt mit Dreamliner zusammen

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies