Vor der Landung hatte die Bombardier Global 5000 Probleme.
Verkehr nach Tegel umgeleitet

Pannenflieger der Flugbereitschaft blockierte Schönefeld

Eine Bombardier Global 5000 der Flugbereitschaft kehrte nach einer Störung nach Berlin-Schönefeld zurück. Bei der Landung berührten beide Flügel die Piste. Der Airport musste gesperrt werden.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Seit Dienstagmorgen (16. April) steht am Flughafen Berlin-Schönefeld alles still. Eine Bombardier Global 5000 der Flugbereitschaft blockiert die Landebahn. Ankommende Flüge werden deshalb nach Tegel umgeleitet. Auch die Abfertigung am Boden wurde vorübergehend gestoppt, inzwischen wurde sie aber wieder aufgenommen.

Die Bombardier Global 5000 der Flugbereitschaft war am Airport im Süden Berlins gewartet worden. Zum Abschluss stieg sie am Dienstagmorgen mit drei Piloten zu einem Inspektionsflug auf. Dabei gab es aber Probleme. Die Crew habe nach dem Start eine «Funktionsstörung» gemeldet. Darum sei sie nach Berlin-Schönefeld zurückgekehrt, erklärt die Luftwaffe bei Twitter.

Besatzung wird untersucht

Der Flieger habe dann bei der Landung mit beiden Tragflächen die Landebahn berührt, so die Luftwaffe. Auf Fotos der Zeitung BZ Berlin ist zu sehen, wie Feuerwehr- und Krankenwagen den Jet auf der Landebahn umgeben. Die dreiköpfige Besatzung befindet sich im Bundeswehr-Krankenhaus in medizinischer Untersuchung. Passagiere waren keine an Bord.

Mehr zum Thema

Airbus A340 der Flugbereitschaft: Wird ersetzt.

Flugbereitschaft will drei A350 mit Raketenabwehrsystem

Hier kommt die 98+10, der neue Airbus A321 der Bundeswehr.

Angela Merkels neuer A321 mit Krankenstation

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin