ATR 42 in der Produktion: Bald in den Farben von Silver Airways unterwegs.

Bestellung von Silver AirwaysATR schafft Durchbruch in den USA

Die USA sind für Turboprophersteller kein einfacher Markt. ATR kann dort nun einen großen Erfolg verbuchen. Für Silver Airways könnte das aber zur Herausforderung werden.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

«Die USA bleiben der härteste und technisch forderndste Markt in der Luftfahrt. Darum will ich dort präsent sein», sagte ATR-Chef Christian Scherer erst kürzlich im Interview mit aeroTELEGRAPH. Das waren offenbar keine leeren Worte. Silver Airways aus Florida hat dieser Tage erklärt, bis zu 50 Turbopropflieger des Unternehmens kaufen zu wollen. Die Bestellung – sollte aus der Absichtserklärung eine feste Order folgen – hätte einen Wert von 1,1 Milliarden Dollar.

Fest will Silver Airways zunächst 20 ATR 42-600  in die Flotte aufnehmen. Die Fluggesellschaft hält sich aber die Option offen, 30 weitere Flieger zu bestellen. Zudem hat sie auch die Möglichkeit, die ATR 42-600 mit 50 Sitzen in ATR 72-600 mit 68 bis 78 Sitzen umzuwandeln. Für ATR bedeutet die sehr wahrscheinliche Bestellung einen riesigen Erfolg – und noch dazu im so begehrten US-Markt.

Mehr Kapazität für Silver Airways

Silver Airways fliegt bisher mit 21 Saab 340. Die 20 festen Bestellungen lassen eindeutig darauf schließen, dass Silver die Saab-Flieger ersetzen will. Und das bedeutet auch eine enorme Erhöhung der Kapazität, denn: Die ATR-Flieger weisen eine um 35 Prozent höhere Kapazität auf als die bisherigen Flugzeuge von Silver.

Und schon jetzt ist der durchschnittliche Ladefaktor bei Silver laut dem Beratungsunternehmen Airinsight nur 64 Prozent. «Es sieht aus, als könnte die ATR-Flotte auch zur Herausforderung werden», schreiben die Analysten.

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies